Gemälde
Eisvergnügen am Abend
Bei Aert van der Neer geht es vor allem um die Stimmung der Winterlandschaft. Zarte Rosa-, Gelb- und Grautöne vermitteln die Atmosphäre eines frostigen Nachmittags. Der zugefrorene Kanal wird von einer Ortschaft gesäumt, mit fein beobachteten Details wie dem Ziehbrunnen oder dem Mühlstein. Schlittschuhläufer, ein Eisfischer und zwei Kolfspieler – eine Vorform des modernen Golfs – vermitteln eine heitere, gelassene Stimmung. Da übersieht man beinahe, dass, kaum versteckt, ein Mann seine Notdurft verrichtet. Das Motiv ist nicht ungewöhnlich in der niederländischen Kunst, ebenso wie die Plumpsklos, die in mehreren Bildern dieser Ausstellung zu finden sind. (Ausstellungstext „Tulpen, Tabak, Heringsfang. Niederländische Malerei des goldenen Zeitalters“)
- Standort
-
Kunsthalle Bremen
- Inventarnummer
-
1623-2017/16
- Maße
-
Objekt: 26 x 36,6 cm
- Material/Technik
-
Öl auf Eichenholz
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: AV. DN (unten links monogrammiert)
- Klassifikation
-
Gemälde
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- (wann)
-
um 1655-1660
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (wann)
-
2017
- (Beschreibung)
-
Geschenk Carl Schünemann 2017
- Letzte Aktualisierung
-
22.05.2025, 13:52 MESZ
Datenpartner
Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Gemälde
Entstanden
- um 1655-1660
- 2017