Druckgrafik
Stoll, Maximilian
Bruststück im Profil nach links gewandt vor dunklem Hintergrund und in ovaler Rahmung. Dargestellter mit Lockenperücke, Stehkragen und Jabot. Biografische Angaben im oberen Bereich der Rahmung. Verzierung der Rahmung mit Girlande. Unterhalb der Rahmung Textfeld mit zweizeiliger Legende.
Bemerkung: Blatt beschnitten, Plattenrand nicht mehr erkennbar, auf ein größeres Blatt aufgeklebt.; Im "Einlauf-Buch der Porträt-Sammlung N° 1-3531" unter "Gekauft" die Angabe "L. Rosenthal, München" für 1 Mark.
Personeninformation: Dt. Arzt, Kapazität der Älteren Wiener Schule Freundschaft mit Chodowiecki und B. Rode Dt. Buchhändler
- Location
-
Deutsches Museum, München, Archiv
- Other number(s)
-
PT 03595/01 (Bestand-Signatur)
Pt A 3090 (Altsignatur)
- Measurements
-
151 x 91 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
173 x 110 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
- Material/Technique
-
Papier; Kupferstich
- Acknowledgment
-
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"
- Related object and literature
-
Publikation: Stoll, Maximilian: Abhandlung über die practische Arzneimittellehre. - 1834
Publikation: Stoll, Maximilian: Über die Einrichtung der öffentlichen Krankenhäuser. - 1788
Publikation: Stoll, Maximilian: Heilungsmethode in dem praktischen Krankenhause zu Wien. - 1787 - 1790
Publikation: Stoll, Maximilian: Aphorismi de cognoscendis et curandis febribus. - 1786
Publikation: Stoll, Maximilian: Dissertatio de materia medica practica. - 1788
Publikation: Stoll, Maximilian: Praelectiones in diversos morbos chronicos. - 1788
Publikation: Stoll, Maximilian: Ratio medendi .... - 1794
Publikation: Swieten, Gerard van: Constitutiones epidemicae. - 1782
Publikation: Stoll, Maximilian: Herrn Maximilian Stoll ... Abhandlung von der praktischen Arzneymitt*. - 1788
Publikation: Aphorismen über die Erkenntniß und Behandlung der Fieber. - 1787
- Classification
-
Porträt (Sachbegriff)
- Subject (what)
-
Arzt (Beruf)
Jurist (Beruf)
Medizinische Technik
Physiologische Untersuchungsmethoden
- Subject (where)
-
Erzingen (Geburtsort)
Wien (Sterbeort)
- Event
-
Formherstellung
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (when)
-
ca. 1780 - 1820
- Event
-
Provenienz
- (description)
-
Rosenthal-Antiquariat, München - Ludwig Rosenthal (1840-1928), Buchhändler und Antiquar.; Porträtsammlung des Deutschen Museums, München: angelegt seit 1903, Mischbestand aus Fotografien, Druckgrafiken, Fotografien und Gemälden, Fokus auf Naturwissenschaft und Technik.
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
- Last update
-
11.03.2025, 8:06 AM CET
Data provider
Deutsches Museum, Archiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Druckgrafik
Time of origin
- ca. 1780 - 1820