- Location
-
Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg
- Collection
-
Fotografie und neue Medien
- Inventory number
-
P1976.857.1125
- Measurements
-
Bildmaß (lichtes Maß): Höhe: 16,7 cm; Breite: 20,8 cm Karton: Höhe: 40 cm; Breite: 30,5 cm
- Material/Technique
-
Silbergelatinepapier (hinter Passepartout auf Karton kaschiert); Schwarzweißpositivverfahren (Agfa Neg. Farbfilm)
- Inscription/Labeling
-
Signatur: signiert Wo: recto Was: in weißer Tusche: "d'Ora / BENDA / WIEN"
Signatur: Trockenstempel Wo: recto Was: "REPRODUKTION VERBOTEN"
Signatur: Etikett Wo: recto auf dem Karton Was: typografisch bedruckt: "D'ORA - Benda - Wien / Aus Buntpapier wurden verschiedenfarbige Teile geschnitten und diese / neben-und [sic] übereinander gelegt. Mit Agfa Neg. Farbfilm wurden zwei Auf- / nahmen übereinander exponiert. Als alles fertig war, kam die Frage des / Titels, ich nenne das Bild 'Der Krieg', oben die Flakscheinwerfer, unten das Chaos / Eine photogr. Satire auf den Surrealismus."
- Related object and literature
-
Teil von: Album zu Arthur Benda
- Classification
-
Künstlerische Fotografie (Sachgruppe)
- Subject (what)
-
Ikonographie: Abstrakte, ungegenständliche Kunst
Ikonographie: Symbole, Allegorien des Krieges (Guerra)
Ikonographie: Krieg
- Sponsorship
-
1972 erworben durch die Staatliche Landesbildstelle Hamburg, Sammlung zur Geschichte der Photographie (Creditline)
- Last update
-
28.03.2025, 7:54 AM CET
Data provider
Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Fotografie
Associated
Time of origin
- 1945-1955