Gelegenheitsschrift:Tod | Monografie
Verjüngter Preiß der alten Sachsen-Häuser, auf einen neu-eröffnetem Schau-Platze recht Fürsten-mässiger Tugenden sichtbar, Oder, Der unsterbliche Nach-Ruhm, Welchen die Thränende Fama, Nach dem allerseligsten Hintritt und Ubergang Des weyland Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Bernhards, Des Dritten, Herzogens zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg, auch Engern und Westphalen ... Des gantzen Chur- und Fürstlichen Hauses Sachsen Welt-bekannten Senioris, Und der ... Ernestinischen Linie ... Directoris ... In die ... Welt Erschallen liesse, Jn nachfolgender kurtzen Teutschen Lob-Rede ... erwogen Von Johann Friederich Reichard
Trauergedicht auf Bernhard I., Herzog zu Sachsen-Meiningen, +1706
- Standort
-
Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt -- Dc 621 c, 4° (116)
- VD 18
-
1122312X
- Umfang
-
[4] Bl. ; 2°
- Sprache
-
Deutsch
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Erschienen
-
Meiningen : Hassert , 1706
- Förderung
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- DOI
-
doi:10.25673/67343
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:3:1-719557
- Letzte Aktualisierung
-
02.06.2025, 12:29 MESZ
Datenpartner
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Gelegenheitsschrift:Tod ; Monografie
Entstanden
- Meiningen : Hassert , 1706