Akten
BesNr. 97 (Anteil) (UBNr. 199, 200) - Feld v.d.vorderen Zelch aus Grasgarten, der Rauschengarten; Lehner, Thomas; Fischer, Joh. Heinrich (1827), beide von Neudorf
- Archivaliensignatur
-
Landgericht ä.O. Naila, Justizwesen, K 126 Nr. 2664
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Landgericht ä.O. Naila, Justizwesen >> Aktenplan Gerichtsbehörden >> Aktenplan Landgericht ä. O. >> 4. Freiwillige Gerichtsbarkeit >> 4.1 Immobilienangelegenheiten >> 4.1.1 Grundakten
- Bestand
-
Landgericht ä.O. Naila, Justizwesen, K 126 Landgericht ä.O. Naila, Justizwesen
- Laufzeit
-
1827
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
15.04.2025, 15:33 MESZ
Datenpartner
Staatsarchiv Bamberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1827
Ähnliche Objekte (12)

BesNr. 401 - Feld in der Rennerreuth, der sog. Mohrenacker; BesNr. 630 (Ant.) (UBNr. 3488) - ehemal. Gde.grund vom Dörnthaler Anger; BesNr. 630 Ant. - (UBNr. 1538) - ehemal. Gde.grund vom Dörnthaler Anger; BesNr. 429 Ant. (UBNr. 467) - Feld, das Schieferäckerlein; I. BesNr. 401: Degel, Andreas und Elisabetha aus Dörnthal; II. BesNr. 630 Ant. (UBNr. 3488): Gde.Dörnthal; III. BesNr. 429 Ant.: Waltheß, Elisabetha aus Dörnthal; IV. BesNr. 630 Ant. (UBNr. 1538): Diezel, Joh. Georg aus Dörnthal; Leiß, Adam aus Dörnthal (BesNr. 401 - 1847; 1834: BesNr. 630 Ant., UBNr. 3488; 1843-BesNr. 630 Ant., UBNr. 1538; 1828-BesNr. 429)

BesNr. ? (bisher unbesteuert) (UBNr. 172) - Wagenhaus zu Untersteben am Weg nach Hölle gelegen; BesNr. 47 - Grasgarten am Schupfenhaus, das Schindängerlein; BesNr. ? (bisher unbesteuert) (UBNr. 174) - Feld auf d. Landeshügel im Pinzig; Spörl, Georg Heinrich aus Untersteben; Müller, Friedrich August (1825) aus Köstritz

BesNr. 112 (Ant.) - Peunthwiese, der Rangen (UBNr. 184); BesNr. 112 (Ant.) - Feld, das untere Stück v.d. oberen Zelch (UBNr. 185); BesNr. 112 (Ant.) - Feld, das eingetauschte Stück (UBNr. 186); BesNr. 112 (Ant.) - Huth an d. Höfer Straße (UBNr.?); Puchta, Nikol; Puchta, Georg Andreas (1796); Hüttner, Johann (1827), alle von Mühldorf
