Gelegenheitsschrift:Hochzeit | Monografie
Bey der den 9ten Aug. 1764. vergnügt vollzogenen Ehelichen Verbindung des Hochedelgebornen und Hochgelahrten Herrn, Herrn Joh. Friedrich Georg Timpen, Hochgräfl. Stolbergischen Commissions-Secretarii und Regierungs Advocaten hieselbst, weiland Herrn Johann Jacob Timpen, gewesenen Regierungs Advocaten alhier hinterlassenen einzigen Herrn Sohns mit der gleichfals Hochedelgebornen und Tugendbegabten Demoiselle Henrietta Christina Dorothea Conerus, weiland Herrn August Friedrich Conerus, gewesenen Stadtschreibers und Rathsherrn zu Clausthal nachgelassenen ältesten Demoiselle Tochter, wolten nebst hertzlicher Anwünschung alles gesegneten Wohlergehns ihre Ergebenheit bezeugend gratuliren
- Standort
-
Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt -- 78 M 349 (140)
- VD 18
-
11103612
- Umfang
-
[2] Bl. ; 2°
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Andreas Cyriacus Breithaupt, Past. ad B. M. V. et Theob. Johann Rudolph Reichmann, Minist. adjunctus
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Erschienen
-
Wernigerode : Struck , 1764
- Förderung
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- DOI
-
doi:10.25673/49005
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:3:1-217210
- Letzte Aktualisierung
-
02.06.2025, 12:30 MESZ
Datenpartner
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Gelegenheitsschrift:Hochzeit ; Monografie
Beteiligte
Entstanden
- Wernigerode : Struck , 1764
Ähnliche Objekte (12)
