- Umfang
-
C1r-E2v
- Sprache
-
Deutsch
- Erschienen in
-
Harpprecht, Christoph Friedrich. - Als der Durchläuchtigste Fürst und Herr, Herr Eberhard Ludwig, Herzog zu Würtemberg und Teck, Graf zu Mömpelgard, Herr zu Haydenheim, der Röm. Kayserl. Majest. des Heil. Röm. Reichs, wie auch Löbl. Schwäb. Crayses General Feld-Marechal und Obrister über ein Kayserl. Dragoner auch Schwäbisch-Crayß-Regiment zu Fuß [et]c. [et]c. Unser allseits gnädigst-regierender Landes-Herr Dero Fünff und fünffzigsten Geburts-Tag Zu allgemeiner Wonne getreuer Unterthanen den 18. Septembr. 1730. glücklich erlebet, Wollte durch nachstehende Lob- und Glückwünschungs-Rede, so an eben selbigem Tag in dem auditorio Colleg. Illustris gehalten worden, Einige erfreuliche Umstände darvon anführen, und ins besondere seine Lebenwührige unterthänigste Pflicht in tieffester Unterwerffung bezeugen Christoph Friderich Harpprecht, U. J. D. Seiner Hochfürstl. Durchl. Rath, Hof-Gerichts-Assessor und PP. Ord.
- Erschienen
-
1730
- Letzte Aktualisierung
-
29.10.2025, 14:20 MEZ
Datenpartner
Eberhard Karls Universität Tübingen. Universitätsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Kapitel
Entstanden
- 1730