- Archivalientitel
-
Stadtverordnetenbeschlüsse
- Formalbeschreibung
-
1. Einführung des Rentners Bellscheidt als Mitglied des Stadtausschusses;
2. Rechnung über den Neubau des Sparkassengebäudes;
3. Abnahme der Weinrechnung der Tonhalle für 1896/97;
4. Abnahme der Tonhallenrechnung für 1896/97;
5. Verwertung des Gebäudes des jetzigen Schlachthofs;
6. Moltke-Denkmal;
7. Übertragung von Grundeigentum an die Gesellschaft Piedboeuf'scher Grundbesitz;
8. Übertragung von Grundeigentum an der Zimmerstraße;
9. Bauskizze des neuen Krankenhauses;
10. Erhebung von Baupolizeigebühren von fiskalischen Bauten;
11. Verlegung eines Wasserrohrs in Hamm;
12. Oberlehrerstelle an der Realschule;
13. Beschaffung von schwedischen Granit;
14. Wahl von Oberlehrern der Realschule;
15. Wahl einer wissenschafltichen Lehrerin der Mittelmädchenschule Florastraße;
16. Wahl einer Elementarlehrerin für die Mittelmädchenschule Florastraße;
Kommissionswahlen;
17. Volksbibliothek,
18. Kunstgewerbeschule,
19a. Kuratorium der höheren Unterrichtsanstalten,
b. Verwaltungsrat der Kunsthalle,
20. Kuratorium der höherne Unterrichtsanstalten,
21. Hochbaukommission (3. Realschule),
22. Mobilmachungs-Pferde-Musterungs-Kommission;
22b. Mobilmachungs Pferde Taxatoren;
23. Zuschlagserteilung Erweiterungsbau des Realgymnasiums;
24. Beleuchtungskörper Schlacht- und Viehhof;
25. Anstellung der Polizeisergeanten Schmnitz und Kaiser;
26. Pensionierung der Lehrerin Rosenberg.
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Art: Protokolle
- Kontext
-
Ratsprotokolle ab 1760 - 1944, Vertrauensausschuss 1945. >> Stadtverordnetenbeschlüsse
- Bestand
-
9-0-0 Ratsprotokolle ab 1760 - 1944, Vertrauensausschuss 1945. Ratsprotokolle ab 1760 - 1944, Vertrauensausschuss 1945.
- Laufzeit
-
1899
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
05.11.2025, 16:15 MEZ
Datenpartner
Stadtarchiv Düsseldorf. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sonstiges
Entstanden
- 1899