Akten
Anweisungen und Mitteilungen der Obersten Bergbehörde
Enthält u.a.: Absprachen zur Bildung einer Steinkohlenbergbehörde Zwickau.- Änderungen in den Dienstaufsichtsbereichen der Bergbehörden.- Auflösung der Bergbehörde Freiberg.- Anordnungen von Maßnahmen zur Verbesserung der Arbeit und des Arbeitsschutzes.- Anordnung über Struktur und Aufgaben der Arbeit der Räte für technische Sicherheit, Gesundheitswesen und Arbeitsschutz im Ministerium für Kohle und Energie.- Änderung der Unterstellung der Technischen Bergbauinspektion der DDR vom Ministerium für Schwerindustrie zum Ministerium für Kohle und Energie auf Grundlage des Beschlusses des Präsidiums des Ministerrates am 24.11.1955.- Niederschriften der Obersten Bergbehörde über die Vereinfachung der Arbeitsweise der Technischen Bergbauinspektion, der Arbeitsschutzbestimmungen, der Markscheiderische Bestimmungen, der Wiederurbarmachung und der Bergbauschutzgebiete.- Verzeichnis der von der Bergbehörde kontrollierten Betriebe im Bezirk Karl-Marx-Stadt, Oktober 1964.- Ausarbeitung über die Schädlichkeit radioaktiver Substanzen für Leiter der Technischen Bezirksbergbauinspektion, mit Literaturangaben, Oktober 1957
Enthält auch: Mitarbeit in der Bezirkskatastrophenkommission, hier v. a. Umgang mit Altbergbau der SDAG Wismut und anderer Unternehmen, Bergbaufolgelandschaften mit Halden, Kippen etc.
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 40069 Bergbehörde Freiberg, Nr. 717 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)
- Kontext
-
40069 Bergbehörde Freiberg >> 1. Verwaltung >> 1.2. Anweisungen und Verfügungen
- Bestand
-
40069 Bergbehörde Freiberg
- Laufzeit
-
1956 - 1967
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:16 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1956 - 1967