Akten
Geschichte der reformierten Gemeinde und der Waldenser
Enthält:
- Abschriften von Urkunden und Reskripten zur Rechtslage und Religionsausübung der reformierten Gemeinde
- Bericht des reformierten Pfarrers an den Oberkonsistorialrat über den Zustand der Pfarrei, 1816
Enthält auch:
- Verzeichnis der Stiftungen für die Schule, die Kirche und die Armen von Wurmberg, 1619-1842, von Pfarrer Seeger 1792 begonnen
- 200-jähriges Jubiläum der Gemeinde Schönenberg
Darin:
- gedrucktes herzogliches Reskript über die Rechte der Waldenser in Württemberg, 23 Artikel in deutscher und französischer Sprache, 1769
- Druckschrift des Evangelischen Konsistoriums: "Ankündigung von der Anschließung der Reformierten an die Lutherische Kirche in Stuttgart", 1827
- Zeitungsausschnitte
- Zeitung "Der Deutsche Waldenser", Folgen 7,10/1939
- Druckschriften zur Ortskirchengeschichte
- Archivaliensignatur
-
G 436, Nr. 89
- Umfang
-
2 cm
- Kontext
-
G 436 - Evangelisches Pfarramt Wurmberg >> B. Akten >> 2. Jüngere Abteilung (ab ca. 1900) >> 2.1. Pfarrer und Pfarrstelle
- Bestand
-
G 436 - Evangelisches Pfarramt Wurmberg
- Indexbegriff Sache
-
Stiftung
Arme
Oberkonsistorialrat
Konsistorium, Evangelisches
Evangelisches Konsistorium
Ortskirchengeschichte
Waldenser
Reformierte Kirche
Kirche, Reformierte
Union (Vereinigung reformierte und lutherische Gemeinde)
Pfarrer
Kirche, Lutherische
Lutherische Kirche
Evangelische Kirche, siehe: Lutherische Kirche
Erlass
Zeitung
Zeitungsausschnitt
Jubiläum
Stiftung
- Indexbegriff Person
- Indexbegriff Ort
-
Schönenberg, Waldenser
Wurmberg, Kirche
Wurmberg, Schule
- Laufzeit
-
1769-1959, [18.Jh.-20. Jh.]
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
11.08.2025, 11:20 MESZ
Datenpartner
Landeskirchliches Archiv Stuttgart. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1769-1959, [18.Jh.-20. Jh.]