Münze

Groschen des Hildesheimer Bischofs Ernst von Bayern, 1609

Die Ernennung des nur elfjährigen Ernst von Bayern (1554–1612) zum Bischof von Freising läutete den Beginn einer steilen geistlichen Laufbahn ein. Im Jahr 1573 folgte die Wahl zum Hildesheimer Bischof. Das Domkapitel erhoffte sich durch diese Wahl den Beistand der mächtigen Wittelsbacher gegen die umliegenden protestantischen Fürsten. Obwohl das Trienter Konzil die Anhäufung geistlicher Ämter untersagte, folgte im Jahr 1583 die Ernennung Ernsts zum Erzbischof von Köln. Der Groschen aus dem Jahr 1609 verweist in der Avers-Umschrift auf diese Vielzahl an geistlichen und weltlichen Würden: Ernst, von Gottes Gnaden gewählt zum Erzbischof von Köln [und Bischof von] Hildesheim. Die Münze zeigt auf der Vorderseite zudem das Wappen der Familie, das ganz im Stil der fürstbischöflichen Wappengestaltung das Stiftswappen als Herzschild trägt. Auf dem Revers ist der Reichsapfel mit dem Nominal 24 (für 1/24 Taler) zu sehen. [Vivien Schiefer]

Vorderseite | Urheber*in: Landesmuseum Württemberg, Münzkabinett

Attribution - ShareAlike 4.0 International

1
/
1

Location
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
Collection
Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen; Münzkabinett
Inventory number
MK 27895
Measurements
Durchmesser: 20,4 mm, Gewicht: 1,48 g
Material/Technique
Silber, geprägt
Inscription/Labeling
Vorderseite: Das seitlich eingebogene pfalz-bayerische Wappen mit aufgesetztem Hildesheimer Mittelschild unter einem Kurhut. An den seitlichen Einbiegungen jeweils eine fünfblättrige Blüte. Vorderseite: . ER(NESTUS). D(EI). G(RATIA). AR(CHIEPISCOPUS). CO(LONIENSIS). EL(ECTUS). HIL(DESIENSIS). (=Ernst, von Gottes Gnaden gewählt zum Erzbischof von Köln [und Bischof von] Hildesheim) Rückseite: RVD(OLFUS). II. R(OMANORUM): I(MPERATOR) .S(EMPER). AV(GUSTUS) 16 / 09 (=Rudolf II., von Gottes Gnaden Kaiser der Römer, zu allen Zeiten Mehrer des Reichs)

Related object and literature
Manfred Mehl, 2002: Die Münzen des Bistums Hildesheim Teil 2: Der Prägezeitraum 1599 bis 1783, Hamburg, S. 72 Nr. 417

Subject (what)
Münze
Geistliches Fürstentum
Subject (who)
Ernst von Bayern (1554-1612)
Holy Roman Emperor Rudolf II
Subject (where)
Hildesheim
Heiliges Römisches Reich

Event
Herstellung
(who)
Hans Lachentris
(where)
Hildesheim
(when)
1609
Event
Auftrag
(who)
Ernst von Bayern (1554-1612)

Rights
Landesmuseum Württemberg
Last update
14.03.2023, 8:33 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesmuseum Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Münze

Associated

  • Hans Lachentris
  • Ernst von Bayern (1554-1612)

Time of origin

  • 1609

Other Objects (12)