Prämienmedaille
König Anton und Prinz Friedrich August (II.) als Mitregent - Prämienmedaille "Ingenio Et Studio" der Universität Leipzig
- Standort
-
Münzkabinett, Staatliche Kunstsammlungen Dresden
- Inventarnummer
-
CGA3693
- Maße
-
Durchmesser: 44,0 mm; Gewicht: 48,000 g
- Material/Technik
-
Gold, geprägt
- Klassifikation
-
Prämienmedaille
- Bezug (was)
-
Deutschland
König
Mitteleuropa
Pflanze
Porträt
Sachsen
Weltlicher Herrscher
- Bezug (wer)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
König, Friedrich Anton (1794-1844); Medailleur
Sächsisches Ministerium des Cultus und öffentlichen Unterrichts / E. 19. Jh. - 1923 (seit 1831); Herausgeber
- (wann)
-
Sachsen, 1835
- Rechteinformation
-
Münzkabinett, Staatliche Kunstsammlungen Dresden
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:32 MESZ
Datenpartner
Staatliche Kunstsammlungen Dresden. Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Prämienmedaille
Beteiligte
- König, Friedrich Anton (1794-1844); Medailleur
- Sächsisches Ministerium des Cultus und öffentlichen Unterrichts / E. 19. Jh. - 1923 (seit 1831); Herausgeber
Entstanden
- Sachsen, 1835