Archivale

Petz und Margarete Kutzenspurer bestätigen, dass sie sich mit Franz Ebner und seiner Frau Katharina geeinigt haben, wegen des Güter bzw. der Schulden von Fritz Schmidt aus Schweinfurt. Franz Ebner zahlt der stadt Schweinfurt 800 Gulden für ein Leibgeding an das o.g. Ehepaar und ihren Sohn Endres.

Reference number
E 56/V Nr. 25 Bl. 33
Further information
Ausstellertyp: Stadtgericht Nürnberg

Sprache: deutsch

Indexbegriff Person: Ebner, Franz

Indexbegriff Person: Ebner, Katharina (Ehefrau Franz)

Indexbegriff Person: Kutzelspurer, Endres (Sohn Petz)

Indexbegriff Person: Kutzelspurer, Margarete (Ehefrau Petz)

Indexbegriff Person: Kutzelspurer, Petz

Indexbegriff Person: Schmidt, Fritz (N, Schweinfurt)

Indexbegriff Person: Aussteller: Laufenholz, Friedrich von (S) und die Schöffen

Indexbegriff Person: Empfänger: Kutzelspurer, Petz

Indexbegriff Person: Empfänger: Kutzelspurer, Margarete (Ehefrau Petz)

Indexbegriff Person: Siegler: Stadtgericht Nürnberg

Indexbegriff Person: Salleute/Bürgen: Ebner, Albrecht (HN)

Indexbegriff Person: Salleute/Bürgen: Vorchtel, Sighard (HN)

Indexbegriff Ort: Ausstellungsort: Nürnberg

Context
Ebner/Eigentum der Stadt Nürnberg
Holding
E 56/V Ebner/Eigentum der Stadt Nürnberg

Indexbegriff subject
Erbe
Geld
Gulden
Leibgedinge
Indexentry place
Schweinfurt

Date of creation
15.01.1394

Other object pages
Rights
Last update
05.06.2025, 1:01 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Nürnberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 15.01.1394

Other Objects (12)