Pokal
Elfenbeinpokal von Kurfürst August, letztes von Kurfürst August gedrechseltes Stück
- Standort
-
Grünes Gewölbe, Staatliche Kunstsammlungen Dresden
- Inventarnummer
-
II 65
- Maße
-
H 17,2 cm, Dm Fuß 8,3 cm, Dm Deckel 9,0 cm; Gewicht: 475,8 g
- Material/Technik
-
Elfenbein, gedrechselt
- Bezug (was)
-
Elfenbeinkunst
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- (wo)
-
Dresden
- (wann)
-
Dresden, 1586
- Rechteinformation
-
Grünes Gewölbe, Staatliche Kunstsammlungen Dresden
- Letzte Aktualisierung
-
28.03.2025, 14:37 MEZ
Datenpartner
Staatliche Kunstsammlungen Dresden. Grünes Gewölbe. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Pokal
Entstanden
- Dresden, 1586
Ähnliche Objekte (12)
Drei Deckelpokale (links mit Reiterbildnis Augusts III. und Inschrift, Mitte mit Monogramm Augusts III. und rechts mit Stadtwappen von Dresden) : Drei Deckelpokale (links mit Reiterbildnis Augusts III. und Inschrift, Mitte mit Monogramm Augusts III. und rechts mit Stadtwappen von Dresden). Glas (1741 und nach 1733). Dresden: Stadtmuseum Dresden (Kriegsverlust)
Zwei Deckelpokale (links mit sächsisch-polnischem Wappen und Armaturen und rechts mit Reiterbildnis August III. und Inschrift) : Zwei Deckelpokale (links mit sächsisch-polnischem Wappen und Armaturen und rechts mit Reiterbildnis August III. und Inschrift). Glas (1741). Dresden: Stadtmuseum Dresden (Kriegsverlust)