Akten | Bestand

MF 12/1: Sachakten Forstwesen (Bestand)

Vorbemerkung: Die vorliegenden Bände MF 12/1 (Forstakten) und MF 12/2 (Forstpersonalakten), die mit dem Datenbankprogramm FAUST erfasst und ausgedruckt wurden, ersetzen das bisher im Gebrauch befindliche Altrepertorium MF 12, welches 3.912 Personalakten von Forstbeamten und 1.600 Sachakten aus dem beim Staatsministerium der Finanzen angesiedelten Bereich Forstwesen im 19. Jahrhundert beinhaltet.

Herkunft der Abgaben
Der erste Teil des Repertoriums umfasst eine Abgabe des heutigen Staatsarchivs München, damals "Kreisarchiv", aus dem Jahr 1888/89. Die dort ursprünglich in Faszikeln abgelegten zentralbehördlichen Forstakten entstammen dem auch heute noch gebräuchlichen Alt-Repertorium "Forstakten (Bd. 3)" des Staatsarchivs München, in dem deren Abgabe an das Bayerische Hauptstaatsarchiv durch Ausstreichung der entsprechenden Faszikel vermerkt ist.
Den zweiten Teil der Sachakten, aus dem sich das Findbuch zusammensetzt, bildet eine Abgabe der von 1935 - 1945 als Nachfolgebehörde der Ministerialforstabteilung beim Staatsministerium der Finanzen eingerichteten und bei der Staatskanzlei unmittelbar dem Ministerpräsidenten unterstellten Landesforstverwaltung. Dort wurden in der Regel die bei der Generalforstadministration (1808 -1818) und dann bei der Ministerialforstverwaltung (ab 1818) entstandenen Akten und Aktenbandserien unverändert weitergeführt.

Inhalt
Die Unterlagen beinhalten Material zur Forstgesetzgebung und zur Forstorganisation in den damals 8 bayerischen Kreisen, ab 1837 Regierungsbezirken, einschließlich der linksrheinischen Pfalz. Das Salinen- und Saalforstwesen, die zu erwerbenden und errichtenden Forstgebäude und Forsthäuser bilden ebenso einen Schwerpunkt wie die Ablösung und Purifikation von Forstrechten und Forstnebennutzungen einschließlich der Holztrift. Das Jagdwesen, das mit den Montgelas-Reformen Teil der Forstverwaltung wurde, ergänzt das inhaltliche Spektrum des Findbuchs.
Die Akten umfassen in der Regel den Zeitraum von 1799 bis ca. 1900 und stellen neben den im Repertorium MF 22 erfassten Akten der Ministerialforstverwaltung eine Hauptüberlieferungsquelle zum bayerischen Forst- und Jagdwesen auf zentraler Ebene in Bayern dar.

Bearbeitung des Bestands
Im Rahmen der Eigenleistung der Abteilung II des Bayerischen Hauptstaatsarchivs für ein Projekt zur Retrokonversion von Findmitteln der Deutschen Forschungsgesellschaft, wurde das vorliegende Findbuch in den Monaten Februar bis Mai 2010 von Edeltraud Weber, unterstützt von einem Werkstudenten, in die Datenbank FAUST eingegeben. Mehr als 800 Archivalieneinheiten wurden davon in der Abteilung IV - Kriegsarchiv am Fach um die im alten Findbuch bei Bandserien nicht aufgeschlüsselten Laufzeiten ergänzt oder dort, wo es notwendig war, die Gemeinde- und Landkreiszugehörigkeit der oft kleinen Orte nach dem heutigen Stand anhand des Aktes festgestellt.
Die inhaltliche Gliederung des alten Findbuches wurde beibehalten und entspricht deshalb nicht immer den heutigen Vorstellungen. Das Inhaltsverzeichnis teilt sich in eine Untergliederung der Abgabe von 1888/89 und in eine daran angehängte und sachlich nicht integrierte Übersicht für die Abgabe von 1937. Dementsprechend bleibt auch die durchgehende Nummerierung der MF-Bestellsignaturen bestehen. Mit Querverweisen auf inhaltsgleiche Vor- und Nachbände von Aktengruppen wird in der Inhaltsübersicht der engen inneren Verbindung der beiden Abgabenblöcke Rechnung getragen, welche sich bis in die Bandserien im Repertorium MF 22 hinein forstsetzt. Das analoge Findbuch ist sowohl mit einem Orts- als auch einem Personenregister versehen.

Folgende Findmittel Im Bayerischen Hauptstaatsarchiv sind bei Recherchen zum Forst- und Jagdwesen im 19. und 20. Jahrhundert ebenfalls einschlägig:

Finanzministerium (zuständig von 1803 - 1935/1945):
- MF 1: Hofjagdintendanz: 11019 - 11049, Laufzeit: 1654 -1811
- MF 1 : Forst- und Jagdwesen: 12034 - 12081, Laufzeit: 1744 - 1811 (Abteilung I!)
- MF 2: Hofjagdintendanz: 13566 - 13573, Laufzeit: 1798 - 1816
- MF 4: Forstwesen: 16771 - 16901, Laufzeit: 1704 -1844
- MF 6: Steuer- und Domänensektion - Forstwesen: 2964 - 3097, Laufzeit: 1814 - 1816
- MF 7 und 10: einzelne kleine Gruppen zum Forst- und Jagdwesen (verstreut)
- MF 12/2: Forstpersonalakten: 25517 - 29419, Laufzeit: 19. Jahrhundert
- MF 18: Forstwesen (verstreut)/Jagdsachen: ortsbezogene Spezialia; Laufzeit: 1. Hälfte 19. Jahrhundert
- MF 19: Sitzungsprotokolle der Generalforstadministration: 66475 - 66622, Laufzeit: 1807 - 1818; Akten der Generalforstadministration: 66683 - 66802/1
- MF 20: Neuregelung der Zuständigkeit der Ministerien: Landesforstverwaltung
69428 - 69930, Laufzeit: 1934 - 1954
MF 22: Forst- und Jagdwesen: 83596-84447, Laufzeit: 1803 - 1945 (einschließlich: Provenienz: Staatskanzlei-Landesforstverwaltung)

Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (zuständig ab 1946)
- MELF 3: Personalakten (auch: Forstpersonalakten aus dem 20. Jahrhundert): 2600 - 4363
- MELF 4: Forstwesen nach 1945: 3464 -4737
- MELF 5: Nationalparkverwaltung: 4738 - 4859
- MELF 8: Forstwesen nach 1945: 6594-7137

Reichsnährstand
- Reichsnährstand - Landesbauernschaft Bayern: Gliederungspunkt 3: Forstabteilung

Literatur:
*Elisabeth Weinberger: Vom Klosterwald zum Staatsforst (in: Ausstellungskataloge der Staatlichen Archive Bayerns, hrsg. von der Generaldirektion der Staatlichen Archive Bayerns; Nr. 45: Bayern ohne Klöster. Die Säkularisation 1802/03 und die Folgen. eine Ausstellung des Bayerischen Hauptstaatsarchivs), München 2003, S. 370 - S. 384.

*250 Jahre Bayerische Staatsforstverwaltung - Rückblicke, Einblicke, Ausblicke - herausgegeben von Hans Bleymüller, Egon Gundermann, Roland Beck (aus: Mitteilungen der Bayerischen Staatsforstverwaltung Heft 51, Band I), München 2002.

*Edeltraud Weber: Akten der Staatsforstverwaltung auf Ministerialebene. Zur Neuordnung der Forstakten in der Abteilung II des Bayerischen Hauptstaatsarchivs. In: Bayerischer Landesverein für Heimatpflege (Hrsg.), Forum Heimatforschung, Ziele - Wege - Ergebnisse 14, München 2010, S. 73 - 89.

*Wald-Geschichten. Forst und Jagd in Bayern 811-2011. Ausstellung des Bayerischen Hauptstaatsarchivs. Bearb. von Gerhard Hetzer und Elisabeth Weinberger in Zusammenarbeit mit anderen, München 2011.

*Gesetz: Forstgesetz v. 28.03.1852, Neubekanntmachung in Nr. 35 des Gesetz- und Verordnungsblattes vom 11.07.1896, S. 325 (außer Kraft ab 1.1. 1966), in : Bayerische Bereinigte Sammlung IV 533).

München, im Juli 2010

Edeltraud Weber

Bestellsignatur: MF + Bestellnummer

Bestandssignatur
MF 12/1 MF
Umfang
1601
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Bayerisches Hauptstaatsarchiv (Archivtektonik) >> Beständetektonik des Bayerischen Hauptstaatsarchivs >> 2 Abteilung II: Neuere Bestände >> 2.7 Finanzen >> 2.7.1 Finanzministerium (MF) >> 2.7.1.1 Finanzministerium (MF) >> Finanzministerium (MF)

Bestandslaufzeit
1799-1898

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
03.04.2025, 11:04 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand
  • Akten

Entstanden

  • 1799-1898

Ähnliche Objekte (12)