AV-Materialien

Landesschau Baden-Württemberg heute und Baden-Württemberg aktuell

Themen:
Worldcup - Austragung gefährdet
40 Millionen Menschen sitzen durchschnittlich vor den Bildschirmen, wenn sich die Hannawalds oder Malischs in die Tiefe stürzen. Doch in Titisee-Neustadt herrschen derzeit fast frühlingshafte Temperaturen, kein Schnee weit und breit, und die Stadt fürchtet, das Springen absagen zu müssen.
Schwerpunkt: Surfen im Büro, Teil I
Laut einer Umfrage unter den 20 stärksten Konzernen erlauben viele große Unternehmen ihren Angestellten nicht mehr das private Surfen im Internet am Arbeitsplatz. Die meisten kleinen Betriebe allerdings sparen sich die Mühe, den Internet-Zugang ihrer Angestellten zu kontrollieren.
"Damals" - Vor 25 Jahren
Es war im letzten Sommer, als unser Reporter einen Kurs in einer Flirtschule absolvierte. Angefangen hat alles vor 25 Jahren, als noch vorwiegend Zeitungsannocen das Flirtgeschäft beherrschten. Und es gab für damals etwas ganz neues: Die Party im Eheanbahnungs-Institut.
Das Wetter: Föhnsturm
Föhn ist ein warmer, trockener und häufig stark böiger Fallwind auf der Nord- oder Südseite der Alpen. Im Allgäu und am Bodensee haben wir deshalb gerade milde Temperaturen und gute Fernsicht. Wetter-Reporter Michael Kögel unterwegs in Wangen und Umgebung.
Reportage: Intensivstation - Hochleistung unter Druck
Patienten auf der Intensivstation eines Krankenhauses brauchen Betreuung rund um die Uhr. Vielerorts gibt es Einstellungsstopp, und immer weniger Personal muss immer mehr leisten. Wir sind einen Tag lang auf der Intensivstation der Heidelberger Universitätsklinik.
Gast im Studio: Georg Rosenfeld
Für seine berufliche und ehrenamtliche Lebensleistung überreichte die Justizministerin Corinna Werwigk-Hertneck dem langjährigen Leiter Justizvollzugsanstalt Ravensburg Georg Rosenfeld am 20. November 2003 das Bundesverdienstkreuz.
Schmider-Villa - Schwer verkäuflich
Immer noch suchen Polizei und Insolvenzverwalter Teile des betrügerisch erworbenen Reichtums von Schmider, dem Ex-Firmenchef von Flowtex. Und selbst, was sie gefunden haben, lässt sich nicht so ohne weiteres verkaufen. Beispielsweise dürfte die mondäne Villa Schmiders auf Ibiza nur etwas für finanzstarke Interessenten sein.
Licht für Mengen - Im Dunkeln stehen
Bäder zu, Theater dicht, Laternen aus - so versuchen sich manche Gemeinden in Zeiten finanziellen Engpasses über Wasser zu halten. Auch in Mengen wird gespart: Seit Mai schaltet man dort zwischen 1 und 4 Uhr nachts die Straßenbeleuchtung ab. Doch das passt der Bevölkerung gar nicht.
Landesschau Tipp: Knoba Sörwiss
Matthias Knodel und Helmut Bachschuster, zwei hyperaktive Kellner, trafen sich in einer Selbsthilfegruppe der AOK. Seit sie beschlossen haben, gemeinsam als Knoba Sörwiss Comedy zu kellnern, sagen die behandelten Gäste anschließend all ihre Arzttermine ab.
"Herzenssache" - Helfen auch Sie!
Die große Kinderhilfsaktion des SWR hat wieder begonnen: 75.000 Euro hat die Sparda-Bank bereits auf das Spendenkonto 33 überweisen. Jetzt sind Sie dran, und es soll Ihr Schaden nicht sein, denn Sie könnten einen SMART Roadster gewinnen. Doch zunächst zeigen wir, welche Projekte in diesem Jahr Ihre Unterstützung brauchen.
Schwerpunkt: Surfen im Büro, Teil II
Laut einer Umfrage unter den 20 stärksten Konzernen erlauben viele große Unternehmen ihren Angestellten nicht mehr das private Surfen im Internet am Arbeitsplatz. Die meisten kleinen Betriebe allerdings sparen sich die Mühe, den Internet-Zugang ihrer Angestellten zu kontrollieren.
- Studio-Gespräch mit Roger S. Gabor, Rechtsanwalt aus Ravensburg.
Das Landesschau Mobil: Dudelsäcke
Helmut Moßmann ist ein 1- Mann-Betrieb, und er fertigt alles von Hand. Mobilistin Sonja Schrecklein schaut ihm heute bei der Herstellung eines Dudelsacks über die Schulter. Um eines dieser Instrumente herzustellen, braucht Helmut Moßmann normalerweise 3 Wochen.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/014 S034105/201
Alt-/Vorsignatur
V
Umfang
1:15:00; 1'15
Sonstige Erschließungsangaben
Herkunft: Landesschau Baden-Württemberg heute und Baden-Württemberg aktuell

Kontext
Fernsehsendungen von Südwest Fernsehen aus dem Jahre 2003 >> Dezember 2003
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/014 Fernsehsendungen von Südwest Fernsehen aus dem Jahre 2003

Indexbegriff Person
Gabor, Roger S.
Ketterer, Ulrike Trejo
Lange, Christian; Politiker, Beamter, Jurist, 1964-
Lindler, Martin
Maccari, Andreas
Rosenfeld, Georg
Rotenhahn, Hans Freiherr von
Schmider, Manfred; Unternehmer, 1949-
Indexbegriff Ort
Mengen SIG
Ravensburg RV
Titisee-Neustadt FR
Indexbegriff Sache
Arbeitsplatz
Finanzen
Gastgewerbe
Jahreszeit: Winter: Schnee
Kommunalpolitik
Kommunikation; Internet
Krankenhaus
Pornographie
Skandal: FlowTex-Affäre
Sportart Skispringen
Strafvollzug

Laufzeit
2. Dezember 2003

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:48 MEZ

Objekttyp

  • AV-Materialien

Entstanden

  • 2. Dezember 2003

Ähnliche Objekte (12)