Nachlässe
Zweites Deutsches Fernsehen: Sendereihe "Kennzeichen D"
Enthält:
Korrespondenz zur Entwicklung der Sendereihe
Interview mit Herbert Wehner am 9. Oktober 1973
Manuskript für Trailer "Kennzeichen D"
Kurzbiographien des Redaktionsteams
Pressestimmen, auch zur 25. 100. und 300. Sendung
Brief von Jockel Fuchs
Artikel über Schwarze in der Bildzeitung als Auslöser für seine Bedrohung (3 Fotos von Schmierereien bei seinem Wohnhaus), 1977
Bericht von Wendela Schwarze, Korrespondenz
Kommentar von Schwarze zur Verleihung des "Gustav-Heinemann-Bürgerpreises für Bürgermut" an die Redaktion, 1978
Unterlagen zur 400. Sendung (mit Foto der Redaktionsmitarbeiter) und zum 20jährigen Jubiläum der Sendereihe
Zeitungsausschnitte u. a. über DDR-Medienpolitik, DDR-Emigranten, Deutschlandpolitik Regierung Kohl (1973-1983)
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch N 1442/23
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Schwarze, Hanns Werner >> N 1442 Hanns Werner Schwarze >> Berufliche Tätigkeit >> Zweites Deutsches Fernsehen (ZDF) >> Zweites Deutsches Fernsehen
- Bestand
-
BArch N 1442 Schwarze, Hanns Werner
- Provenienz
-
Schwarze, Hanns Werner, 1924-1991
- Laufzeit
-
1971-1991
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:14 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Nachlässe
Beteiligte
- Schwarze, Hanns Werner, 1924-1991
Entstanden
- 1971-1991