- Alternativer Titel
-
Huttenus Musas semper, Martemque secutus / Gloria Musarum, Gloria Martis erat. / ...
- Standort
-
Deutsches Historisches Museum, Berlin
- Inventarnummer
-
Gr 61/662
- Maße
-
Höhe x Breite: 22,2 x 17,2 cm (Blatt)
Höhe x Breite: 15,4 x 10 cm (Platte)
Höhe x Breite: 14,3 x 9 cm (Motiv)
- Material/Technik
-
Druckfarbe (schwarz), Papier, Kupferstich
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Bildnis
Mann
Ritter
Deutschland
Politik
Publizist
Putsch
Exil
Rüstung (Schutzkleidung, Motiv)
Wappen (Motiv)
- Bezug (wer)
-
Ulrich von Hutten
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Stecher: Johann Wilhelm Stör
- (wo)
-
Nürnberg ? Dresden ?, Deutschland [historisch: Sachsen, Kurfürstentum ? Preußen, Königreich ?]
- (wann)
-
zwischen 1727 und 1755
- Rechteinformation
-
Deutsches Historisches Museum
- Letzte Aktualisierung
-
24.03.2023, 09:30 MEZ
Datenpartner
Stiftung Deutsches Historisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druck
Beteiligte
- Stecher: Johann Wilhelm Stör
Entstanden
- zwischen 1727 und 1755