Kruzifix

Kruzifix

Trägerkarton mit 4 Aufnahmen der Prozession mit Kruzifix

Fotograf*in: Digitallabor KHI

Free access - no reuse

Location
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
Other number(s)
fld0005820x_p (Bildnummer)
Measurements
487 x 350 cm (Werk)
Material/Technique
Holz (Werk)

Related object and literature
Literatur: Francovich, Géza de: L'origine e la diffusione del crocifisso gotico doloroso, in: Römisches Jahrbuch für Kunstgeschichte 2 (1938), S. 143-261

Classification
Sakralraumskulptur (Gattung)
Subject (what)
leiden
Leiden
Dornenkrone Kruzifix
der leidende Christus (mit Dornenkrone, den Kopf in der Regel seitwärts gedreht) (ICONCLASS)
Altarkreuz, Kruzifix (ICONCLASS)
Subject (where)
Chioggia (Standort)
San Domenico (Standort)
Hochaltar (Standort)

Culture
rheinisch?
Event
Fotografische Aufnahme
(who)
Digitallabor KHI (Fotograf)
Event
Herstellung (Werk)
(when)
1350-1360

Rights
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
Last update
16.01.2023, 11:53 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Kruzifix

Associated

  • Digitallabor KHI (Fotograf)

Time of origin

  • 1350-1360

Other Objects (12)