- Standort
-
Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte
- Weitere Nummer(n)
-
08103700_bhim00035776 (Objektnummer)
bhim00035776 (Bildnummer)
bhim00035779 (Bildnummer)
bhim00035777 (Bildnummer)
bhim00035778 (Bildnummer)
- Material/Technik
-
Marmor
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: PHILIPPI / FILII PRINCIPIS QUI MENTIS MINOR / VACUUM FRATRIBUS PRINCIPATUM RELIQUIT / VIXIT ANNOS XXX MENSES III DIES VI / MORTUUS EST XIII KAL. OCT. A. C. MDCCLXXVII / CAROLUS III / REX HISPAN. ET INDIAR. / HIC DEPONI IUSSIT
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Literatur: A. Alabiso (et al.), Il monastero di Santa Chiara, Neapel 1995, 38
- Klassifikation
-
Skulptur & Grabskulptur (Gattung)
- Ereignis
-
Herstellung (Werk)
- (wer)
-
Ferdinando Fuga, Entwurf
Giuseppe Sanmartino
- Rechteinformation
-
Abbildung: Es gelten die Nutzungsbedingungen der Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte.
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2023, 14:41 MEZ
Datenpartner
Bibliotheca Hertziana, Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte Rom. Fotothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Fotografie; Grabmal
Beteiligte
- Ferdinando Fuga, Entwurf
- Giuseppe Sanmartino