Sachakte
Manuskripte und Vorarbeiten
Enthaeltvermerke: Enthält: Zeitungsartikel: Waren die münsterschen Fürstbischöfe geweihte Bischöfe (vgl. Geschichtliche Nachrichten über die Weihbischöfe von Münster, Münster 1862, s.a. Westf. Zeitschrift Bd. 40 I S. 173-189); Der hl. Ludgerus und sein Kloster (Manuskript); Materialien zur Geschichte münsterländischer Pfarreien; Johann Rodger Torck, Domdechant zu Münster, Dompropst zu Minden und Domkapitular zu Paderborn (Manuskript, Druck s. Westf. Zeitschrift Bd. 52 S. 202-226); Erwiderung gegen Veröffentlichungen über angebliche Abreißpläne eines Renaissance-Epitaphs im Dom zu Münster 1883; Erbmännerhöfe in Münster (Materialien, Druck s. Westf. Zeitschrift Bd. 41 I S. 165-185); Straßenreinigung in Münster - Druck; Verordnung gegen unnötigen Aufwand bei der Durchreise des Landesherren 1763 (Druck); Verordnung wegen der Reicheskammergerichtsvisitation 1766 (Druck); Münstersche Stiftungen (Materialien); Ältere Genealogie der v. Senden von Hauptmann Senden 1891; Ergänzungen zur Schrift "Die Stadt Münster"
- Reference number
-
V 507, 9
- Context
-
Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Münster (Dep.), Sammlung Adolf Tibus
- Holding
-
V 507 Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Münster (Dep.), Sammlung Adolf Tibus
- Date of creation
-
1763-1891
- Other object pages
- Provenance
-
Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abt. Münster
- Delivered via
- Last update
-
17.09.2025, 3:18 PM CEST
Data provider
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Sachakte
Time of origin
- 1763-1891