Schriftgut

Verhältnis zur Kirche: Katholische Kirche

Enthält v.a.:
Stellung zum Stahlhelm
Verhalten von katholischen Geistlichen bei Beerdigungen von Stahlhelmmitgliedern in Schlesien
Stellung des "Zentrums" zum Volksentscheid zur Auflösung des preußischen Landtages
Gründung eines Katholikenausschusses im Stahlhelm
"Arbeitsgemeinschaft Katholischer Deutscher".- Tätigkeit
Enthält u.a.:
"Worte zum Bekenntnisfrieden" von Jos. Siebert, Magdeburg
"Der nationale Gedanke im Lichte des Christentums" von Ludger Born, 1932
"Die Schuld des Zentrums" von Ferdinand Freiherr v. Fürstenberg, ca. 1932
Richtlinien der Fuldaer Bischofskonferenz vom 5. Aug.
"Katholische Soziale Nationalpartei Deutschlands".- Gründungsaufruf, 15. Okt. 1931
Enthält auch:
"Deutscher Katholik, aufgemerkt!".- Flugblatt des Stahlhelm zum Volksbegehren zur Auflösung des Preußischen Landtags

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch R 72/307
Alt-/Vorsignatur
61 Sta 1/307
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Stahlhelm, Bund der Frontsoldaten e.V. >> R 72 Stahlhelm, Bund der Frontsoldaten >> Schriftverkehr der Bundesführung >> Politik >> Kulturpolitik >> Verhältnis zur Kirche
Bestand
BArch R 72 Stahlhelm, Bund der Frontsoldaten e.V.

Provenienz
Stahlhelm, Bund der Frontsoldaten e.V. (Stahlhelm), 1918-1934
Laufzeit
Dez. 1930 - Apr. 1933

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:26 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Beteiligte

  • Stahlhelm, Bund der Frontsoldaten e.V. (Stahlhelm), 1918-1934

Entstanden

  • Dez. 1930 - Apr. 1933

Ähnliche Objekte (12)