Bestand
Fürstentum Oranien-Nassau 1802-1806 und Französische Landesadministration 1806-1810: Oberrechenkammer, Französische Administrations-, Kriegs-, Domänen- und Finanzkammer (Bestand)
Geschichte des
Bestandsbildners: Die durch Verordnung vom 5. Januar 1803 als
Finanzkontrollbehörde errichtete Oberrechenkammer zu Fulda, der
auch die Führung der fürstlichen Dispositionskasse anvertraut
war, ging am 15. Juli 1809 in der 4. Sektion der Französischen
Administrationskammer auf.
Findmittel: Handschr.
Zettelkartei (Nr. 1-330)
Findmittel: Handschr.
Findbuch
Referent: Herr Dr.
Vahl
- Bestandssignatur
-
97 f
- Umfang
-
2 MM
- Kontext
-
Hessisches Staatsarchiv Marburg (Archivtektonik) >> Gliederung >> Akten bis 1867 >> Fulda >> Oranien-nassauische, französische, frankfurtische und kurhessische Zeit 1802-1867 >> Fürstentum Oranien-Nassau 1802-1806 und Französische Landesadministration 1806-1810
- Verwandte Bestände und Literatur
-
Korrespondierende Archivalien: Bestand 98 b
- Bestandslaufzeit
-
1803-1810
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
10.06.2025, 08:12 MESZ
Datenpartner
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- 1803-1810