Sachakte
Güter des Erbmarschallamtes in Kreuzau
Enthaeltvermerke: Enthält: Heberegister des Marschalls- bzw. hurthschen Gutes von 1530 und 1573 sowie Extrakt des Registers von 1573; Abschriften von Urkunden über Grundstücksverkehr und Rentengeschäfte 1345 (Markgraf Wilhelm von Jülich und Ritter Johann von Lutzheim), 1432, 1452; Umfang der Fischerei 1539; Errichtung einer Ölmühle 1584; Bezahlung der von den hurthschen Erbgenahmen 1620 an Anna Wallraff gen. Kendenich, Witwe von Raesfeld, für 2550 Reichstaler verkauften obersten Mühle im Dorf 1623
- Archivaliensignatur
-
AA 0580, 341
- Kontext
-
Harff-Dreiborn, Akten (AA 580) >> 5. Familien von Metternich, von Densborn, Hurth von Schöneck und Pront von Horchheim gen. von der Broel >> 5.3. Güter und Gerechtsame der Familie Hurth von Schöneck >> 5.3.3. Jülichsches Erbmarschallamt
- Bestand
-
AA 0580 Harff-Dreiborn, Akten (AA 580)
- Laufzeit
-
1345- 1623
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
05.11.2025, 15:43 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1345- 1623