Archivale

Gewerbeordnung, Innungen und Betriebsrätegesetz

Enthält u. a.: Ausnahmesonntage, 1929; Erlass betreffend Lehrlingshaltung im Friseurgewerbe; Gesetzesabdruck des Ministerial Erlasses betreffend Ausführungsanweisung der Gewerbeordnung für das Deutsche Reich; Genehmigung zur Abhaltung von Obstmärkten; Verfügung betreffend Missstände im Versteigerungsgewerbe; zwangsweise Schließung des Friseurbetriebes Karl Deweth in Schaan, 1933 wegen Verstoßes gegen die gesundheitspolizeilichen Vorschriften; Antrag der Ortsgruppe Rheydt und Umgegend des Reichsverbandes des deutschen Elektro-Installateur Verbandes auf Errichtung einer Zwangsinnung für die Elektrogewerke u. a. im Bezirk Kelzenberg; Gesuch der Geschwister Waldhausen um Genehmigung eines Ausverkaufs anlässlich der Aufgabe des Kurz - Weiß - Wollwaren Geschäfts, 1934; Anordnung betreffend Regelung der Ausverkäufe und ähnlicher Veranstaltungen.

Archivaliensignatur
JÜ 14 / KE, 0186

Kontext
Bürgermeisterei / Amt Kelzenberg >> 25 Gaststätten, Handel, Handwerk, Gewerbe und Industrie
Bestand
JÜ 14 / KE Bürgermeisterei / Amt Kelzenberg

Laufzeit
1928

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
17.09.2025, 15:41 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Archiv im Rhein-Kreis-Neuss. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1928

Ähnliche Objekte (12)