Akten
Urkundenabschriften (16. Jh)
enthält u.a.: Enthält: Verkauf der Burg Wernberg an Konrad von Paulsdorf 1280, Wiedereinlösung von Haus Pfreimd durch Landgraf Ulrich 1322 , 1332, Erwerb von Zoll und Geleit zu Eger durch Landgraf Ulrich 1327, Erwerb des Geleits zwischen Nürnberg und Böhmen durch Landgraf Ulrich 1332, Bestätigung des Geleits zwischen Regensburg und Eger 1354, Verkauf von Schloss und Stadt Pleystein an Pfalzgraf Johann 1418
- Archivaliensignatur
-
Landgrafschaft Leuchtenberg, Kanzlei Amtsbücher und Akten 979
- Alt-/Vorsignatur
-
Landgrafschaft Leuchtenberg 4270
Registratursignatur/AZ: Sch.1 N.1 A
- Sprache der Unterlagen
-
ger
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Medium: A = Analoges Archivalie
- Kontext
-
Landgrafschaft Leuchtenberg, Kanzlei Amtsbücher und Akten
- Bestand
-
Landgrafschaft Leuchtenberg, Kanzlei Amtsbücher und Akten
- Indexbegriff Person
-
Paulsdorf, Konrad von
Ulrich, Landgraf
Johann, Pfalzgraf von Pfalz-Neumarkt
- Indexbegriff Ort
-
Wernberg, Burg
Pfreimd, Haus
Eger, Geleit
Pleystein
- Provenienz
-
Landgrafschaft Leuchtenberg, Kanzlei Amtsbücher und Akten
- Laufzeit
-
1280 - 1418
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
26.03.2025, 12:05 MEZ
Datenpartner
Staatsarchiv Amberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Amtsbücher / Akten
Beteiligte
- Landgrafschaft Leuchtenberg, Kanzlei Amtsbücher und Akten
Entstanden
- 1280 - 1418