Abschnitt

Die Ander Trost-Schrifft

Die Ander Trost-Schrifft

Digitalisierung: Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek

Public Domain Mark 1.0 Universell

Sprache
Deutsch

Erschienen in
Helandus, David. - Ob triumphum Regis adventantis, Animae tripudium pie emigrantis. Todes-Trotzer/ In dem von der gläubigen Seele ergriffenem und ihr wol zugeeignetem Advent und Triumph des erstandenen/ auffgefahrenen und über alle Feinde herrschenden Ehren-Königes JEsu Christi : Aus Nicolai Hermanni Christlichen Sterbegesangs. Wenn mein Stündlein verhanden ist/ [et]c. vierdten Gesetzlein: Weil du vom Tod erstanden bist/ [et]c. Bey ansehnlicher trauerhaffter Leichbegängnüß Der weiland Wol-Ehrbaren/ Viel-Ehr und Tugendreichen Frauen Marthae geborner Schumannin/ Des WolEhrenvesten/ GroßAchtbaren/ Wolgelahrten und Wolweisen H. Christian Schultzens, vornehmen I. U. Candidati und berühmten Practici, auch Rahtsverwandten der Stadt Cotbus und Not. Publ. Caes. hertzliebsten Ehefrauen Welche daselbst Anno 1663. den 26. Novembr. im 31. Jahr ihres Alters in JEsus Schooß entschlaffen und folgends den 29. selbigen Monats am I. Advents Sontage in Ihr wol zubereitetes Ruhegewölblein in der Pfarrkirchen zu Cotbus gebracht und zur frölichen Aufferstehung bestattet worden/ Gezeiget und vorgetragen

Urheber
Heland, David
Erschienen
1663 -

Letzte Aktualisierung
26.05.2025, 15:50 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Abschnitt

Beteiligte

  • Heland, David

Entstanden

  • 1663 -

Ähnliche Objekte (12)