Akten

Gemeindeangelegenheiten von Lengefeld und Reifland

Enthält u. a.: Informationen über die Wahl eines stellvertretenden Gemeindeältesten für Lengefeld 1861.- Genehmigung des königlichen Gerichtsamtes Lengefeld über die Zulassung des Marienberger Wochenblattes als Amtsblatt für den Gerichtsamtsbezirk Lengefeld von 1858.- Nachtrag zum Lokalstatut von Lengefeld [1861].- Einsatz eines Polizeiaufsehers in Marterbüschel [1861].- Erhebung eines kirchlichen Opferpfennigs 1861.- Verpachtung der Jagd auf der Reifländer Flur 1862.- Wahl eines Landtagsabgeordneten und dessen Stellvertreters im 10. städtischen Wahlbezirk 1863 (I. Liste der Wahlmänner, II. Liste der zu Abgeordneten Wählbaren [Druckschriften]).- Entwurf zum Regulativ über die Einführung einer Grundsteuer im Dorf [Lengefeld] 1865.- Errichtung einer Bezirks-Arbeitsanstalt 1865.- Regulativ über das an bestimmten Tagen Stattfinden von öffentlicher Tanzmusik 1865.- Konzessionsgesuche zum Bier- und Branntweinschank pp. 1870.

Reference number
Sächsisches Staatsarchiv, 30777 Grundherrschaft Rauenstein, Nr. 322 (Zu benutzen im Staatsarchiv Chemnitz)
Further information
Registratursignatur: o.A.

Context
30777 Grundherrschaft Rauenstein >> 03. Lokalverwaltung >> 03.05. Gemeindeangelegenheiten >> 03.05.01. Allgemeine Angelegenheiten
Holding
30777 Grundherrschaft Rauenstein

Date of creation
1857 - 1872, 1877

Other object pages
Provenance
Grundherrschaft Rauenstein: von Herder
Rights
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Last update
21.03.2024, 8:08 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Sächsisches Staatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Akten

Time of origin

  • 1857 - 1872, 1877

Other Objects (12)