Urkunde

Abt Ropert, das Kapitel von Corvey kommen in Betreff der gemeinschaftlich erbauten Burg Blankenau dahin überein, daß sie für den Bischof von Paderborn stets offen sei und er 2 Burgsitze (borgsathe) zu Blankenrode und Corbike, wozu er den beiden Kastellanen die Einkünfte (boriglen) anzuweisen habe, darin erhalte, daß Corvey dagegen die Pförtner und Wächter zu besolden habe.

Digitalisierung: Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen

Namensnennung 4.0 International

Archivaliensignatur
B 401u, 430

Kontext
Fürstbistum Paderborn - Urkunden >> 8. 1301 bis 1325
Bestand
B 401u Fürstbistum Paderborn - Urkunden

Laufzeit
1315 Dezember 21

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
17.09.2025, 15:18 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunde

Entstanden

  • 1315 Dezember 21

Ähnliche Objekte (12)