Archivale
Schulalltag
Enthält u. a.: Aufforderung zur Beseitigung von Müll vom Schulhof der neuen Schule Gierath; Aufforderung zur Erneuerung des "Führerbildes" an der Wand in der Schule Aldenhoven; Haftpflichtschaden durch das Umkippen eines Tintenfasses; bessere Aufteilung der Schulkinder an die vorhandenen Schulen; Anträge auf Sonderzahlungen; Aufhebung der konfessionellen Schulen in Bedburdyck, Gierath, Aldenhoven, Neuenhoven und Wallrath und Umwandlung in Deutsche Schulen, 1939; Aufforderung zur Entfernung von Wandschmuck mit konfessioneller Bedeutung in den Schulklassen; keine Gebete mehr zu Unterrichtsbeginn sondern nationalsozialistischer Kernspruch oder ein passendes Lied; Beschluss des Bürgermeisters zur Aufhebung der konfessionellen Schulen in der Gemeinde; Bericht des Bürgermeisters an den Landrat über Ersparnisse aus Anlass der Einrichtung der Deutschen Schule; Auflistung der in der Gemeinde vorhandenen Deutschen Schulen mit neuen Namen sowie die Namen der Lehrer; Raumsituation der Schulen wegen Einquartierung oder Umbau, 1939; Antrag auf Freistellung von Lehrern vom Militärdienst; Kriegsstatistik über die im Schulverband Bedburdyck beschäftigten Lehrpersonen, 1941; Nachprüfung der UK Stellung der Lehrpersonen, 1941.
- Archivaliensignatur
-
JÜ 11 / BE Online, 0868
- Kontext
-
Bürgermeisterei / Amt Bedburdyck >> 16 Kindergarten und Schule
- Bestand
-
JÜ 11 / BE Online Bürgermeisterei / Amt Bedburdyck
- Laufzeit
-
1935 - 1941
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 13:55 MESZ
Datenpartner
Archiv im Rhein-Kreis-Neuss. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1935 - 1941