Collection article | Sammelwerksbeitrag

Modifizierung der wirtschaftlichen Ziele, dargestellt am Beispiel Japan

In diesem Aufsatz werden verschiedene methodisch interessante Studien über Wohlfahrts- und Sozialindikatoren analysiert, die in Japan durchgeführt worden sind und auch Eingang in die nationale Entwicklungsplanung gefunden haben. Anders als bei der empirischen Analyse der Entwicklung der japanischen Wirtschaft liegen nur wenige systematische wissenschaftliche Arbeiten zu Theorie und Methodik der japanischen Entwicklungsplanung vor, obwohl in Japan die Diskussion um eine neue Wirtschafts- und Sozialpolitik schon seit einiger Zeit im Gange ist - einschließlich der dazu erforderlichen neuen Zielkriterien, Planungsmodelle und -mittel beziehungsweise langfristigen Wirtschafts- und Sozialentwicklungspläne. Einige Stufen dieser Diskussion werden hier betrachtet und einige ihrer Ergebnisse vorgestellt. (MH2)

ISBN
3-423-10141-5
Extent
Seite(n): 134-158
Language
Deutsch
Notes
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet

Bibliographic citation
Die ökologische Wende: Industrie und Ökologie - Feinde für immer?; dtv (10141)

Subject
Sozialwissenschaften, Soziologie
Ökologie
Ökologie und Umwelt
Erhebungstechniken und Analysetechniken der Sozialwissenschaften
Lebensqualität
Lebensstandard
Wohlfahrt
Japan
Asien
Wirtschaftsplanung
Ostasien
Wirtschaftsentwicklung
Wohlfahrtsökonomie
Entwicklungsplanung
Lebensbedingungen
soziale Indikatoren
Umweltschutz

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Simonis, Udo E.
Event
Herstellung
(who)
Kunz, Günter
Event
Veröffentlichung
(who)
Dt. Taschenbuch Verl.
(where)
Deutschland, München
(when)
1983

Last update
21.06.2024, 4:27 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Sammelwerksbeitrag

Associated

  • Simonis, Udo E.
  • Kunz, Günter
  • Dt. Taschenbuch Verl.

Time of origin

  • 1983

Other Objects (12)