Urkunde
Henrick Smyth, Bürger zu Meschede, und seine Frau Else verkaufen ohne Recht auf Wiederkauf an Johan Kurthen, Richter zu Meschede, und seine Frau Catherynen ungefähr einen halben Morgen an dem Cluysberge vor Meschede. Aus diesem Land ist jetzt ein Garten gemacht worden. Da das Land ein Leben des Propstes zu Meschede ist, leisten die Verkäufer vor diesem darauf Verzicht und bitten, den Käufer damit zu belehen. Siegelankündigung des Propstes als Zeichen seiner Zustimmung.
- Archivaliensignatur
- 
                A 114u, 596
 
- Formalbeschreibung
- 
                Vermerke: Konzept, Papier, deutsch.
 Rückverm.: ... Garten ... am Clusenbergh ... anno 1512
 
- Kontext
- 
                Stift Meschede - Urkunden >> 9. 1501 bis 1525
 
- Bestand
- 
                A 114u Stift Meschede - Urkunden
 
- Laufzeit
- 
                [1521]
 
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
- 
                
                    
                        17.09.2025, 15:38 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde
Entstanden
- [1521]
 
             
        
     
        
    