Gemälde

Selbstbildnis mit verschränkten Armen

Alternativer Titel
Selbstbildnis (Ehemaliger Titel)
Standort
Städel Museum, Frankfurt am Main
Inventarnummer
SG 459
Weitere Nummer(n)
SG 459 (Objektnummer)
Maße
55,1 x 46 cm
Material/Technik
Öl auf Leinwand
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Im Entstehungsprozess: Bezeichnet oben rechts: O W R (darunter übermalt: 1926 IV)

Klassifikation
Neue Sachlichkeit (Stilepoche)
Bezug (was)
Iconclass-Notation: Porträt, Selbstporträt eines Malers (+ein Künstler in Situationen, in denen er nicht arbeitet)
Iconclass-Notation: Ottilie W. Roederstein
Iconclass-Notation: gekreuzte Arme
Selbstporträt (Motivgattung)
Porträt (Motivgattung)
Künstlerporträt (Motiv)
Ottilie W. Roederstein (Motiv)
Frau (Motiv)
Frau (Bildelement)
Künstlerin (Bildelement)
Malerin (Bildelement)
Künstlerporträt (Bildelement)
Brustbild (Bildelement)
Physiognomie (Bildelement)
Blickkontakt (Bildelement)
Dialog (Bildelement)
Grau (Bildelement)
Lichtführung (Bildelement)
Geste (Bildelement)
Bluse (Bildelement)
Kragen (Bildelement)
Frisur (Bildelement)
Locke (Bildelement)
Brosche (Bildelement)
Kittel (Bildelement)
Blick (Mensch) (Bildelement)
Haltung (Mensch) (Bildelement)
Hautfalte (Bildelement)
Fotografie (Assoziation)
Konzentration (Psychologie) (Assoziation)
Fokussierung (Assoziation)
Reflexion (Psychologie) (Assoziation)
Offenheit (Assoziation)
Abgrenzung (Assoziation)
Kraft (Assoziation)
Selbstbewusstsein (Assoziation)
Emanzipation (Assoziation)
Selbstständigkeit (Assoziation)
Entschlossenheit (Assoziation)
Strenge (Assoziation)
Disziplin (Assoziation)
Konfrontation (Assoziation)
Vergangenheit (Assoziation)
Zukunft (Assoziation)
unheimlich (Emotion)
kühl (Emotion)
aufwühlend (Emotion)
nachdenklich (Emotion)
ernsthaft (Emotion)
Nüchternheit (Atmosphäre)
Ruhe (Atmosphäre)
Starre (Atmosphäre)
Nachdenklichkeit (Atmosphäre)
Ernsthaftigkeit (Atmosphäre)
Bezug (wer)

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1926
Ereignis
Provenienz
(Beschreibung)
Ottilie Roederstein, Hofheim; Verkauf an die Stadt Frankfurt am Main, 1929 (Überweisung der Künstlerförderung).
Ereignis
Eigentumswechsel
(Beschreibung)
Erworben 1929 als Überweisung der Frankfurter Künstlerförderung

Letzte Aktualisierung
13.12.2024, 08:59 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Städel Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Gemälde

Beteiligte

Entstanden

  • 1926

Ähnliche Objekte (12)