Akte
37. Sitzung - öffentlicher Teil
Enthält: ··Einladung ·Niederschrift Niederschrift wurde genehmigt.
Darin: öffentlicher Teil Angelegenheiten, die vom Kreisausschuß abschließend beraten werden l. Bestellung eines Ausschußmitgliedes für die Mitunterzeichnung der Niederschrift über die gegenwärtige Sitzung 2. Annahme der Niederschrift über die Sitzung des Kreisausschusses am 21.3.1979 3. Billigung von Ausschußbeschlüssen, soweit keine besondere Beratung erfolgt 3.1 Schul- und Kulturausschuß vom 4.2.1979, 3.5.1979 und 6.6.1979 3.2 Agrar- und Umweltausschuß vom 12.2.1979 und vom 10.4.1979 3.3 Sportausschuß vom 6.4.1979 3.4 Bauausschuß vom 18.5.1979 3.5 Gesundheits- und Sozialausschuß vom 22.5.1979 3.6 Ausschuß für Feuerschutz und Rettungswesen vom 29.05.1979 3.7 Ausschuss für Wirtschaft, Verkehr und Strukturförderung vom 30.5.1979 4. Einrichtung einer Stelle eines Dipl. Psychologen für die Suchtkrankenfürsorge und psych. Außenfürsorge und den schulärztlichen Dienst des Gesundheitsamtes 5. Verteilung der Mittel des Hochsauerlandkreises für die Erwachsenenbildung und die kulturelle Bildungsarbeit 6. Restaurierung des ehemaligen Gießereigebäudes im Ortsteil Ramsbeck, hier: Gewährung eines Zuschsses des Hochsauerlandkreises Vorbereitung der Tagesordnung für die Sitzung des Kreistages am 8.06.1979 7. Wahl des allgemeinen Vertreters des Oberkreisdirektors 8. Renautalsperre; hier : a) Gründung des Wasserbeschaffungsverbandes Hochsauerland b) Kostenbeteiligung des Hochsauerlandkreises 9. Kuratorium für die Erziehungsberatungsstellen Meschede und Brilon (Wahl eines Kreistagsmitgliedes) 10. Öffentlich-rechtliche Vereinbarungen 10.1 zwischen der Stadt Arnsberg und dem Hochsauerlandkreis über die Aufhebung der öffentlich-rechtlichen Vereinbarungen vom 16.5./22.6.1967 über den Bau und den Betrieb der Dreifachturnhalle in Arnsberg 1, Berliner Platz 10.2 über das Melde- und Alarmsystem für den Feuerschutz und die Hilfeleistung bei Unglücksfällen und die öffentlichen Notständen in der Stadt Meschede 10.3 über das Melde- und Alarmsystem für den Feuerschutz und die Hilfeleistung bei Unglücksfällen und die öffentlichen Notständen in der Stadt Sundern 11. Neufestsetzung der Entschädigung für die Mitglieder des Gutachtungsausschusses 12. Haushaltsangelegenheiten 12.1 Zuweisung zu den Kosten des Krankenhaustranport- und Rettungsdienstes der Stadt Arnsberg 12.2 Überplanmäßige Ausgaben im Unterabschnitt 724 12.3 Antrag des Clubs der Behinderten und ihrer Freunde Arnsberg e.V auf Gewährung eines einmaligen Zuschusses zum behindertengerechten Umbau eines Clubraumes 12.4 Errichtung einer Steuguthalle mit Unterstellmöglichkeiten für die Winterdienstfahrzeuge in Winterberg, hier: überplanmäßige Ausgaben 13. Angelegenheiten aus dem Kultur- und Schulbereich 13.1 Erweiterung der Beruflichen Schulen des Hochsauerlandkreises in Olsberg 13.2 Erweiterung der Zweijährigen Berufsfachschule für technische Assistenten bei den Beruflichen Schulen in Olsberg um den Zweig Biologie 13.3 Aufbau der Musikschule im Hochsauerlandkreis hier: Übernahme und Eingliederung der bestehenden Orchester und Chöre 13.4 Aufbau der Musikschule im Hochsauerlandkreis hier: Bericht über den augenblickliehen Stand und die Aufbaustufe im Jahre 1979 14. Antrag des Caritasverbandes Meschede e.V. auf Errichtung einer Sozialstation im Bereich der Stadt Schmallenberg 15. Aufstufung von Gemeindeverbinungstrraßen zu Kreisstraßen im Bereich des Hochsauerlandkreises, hier:·Behandlung der restlichen Aufstufungsvorgänge 16. Kreishausneubau in Meschede hier: Einleitung des Architektenwetbewerbs 17. Verwaltungsorganisation; hier: Änderung der Zusammensetzung des Amtes für Weiterbildung und Kultur (Amt 41) und des Schulverwaltungsamtes (Amt 40) 18. Anträge der SPD-Kreistagsfraktion 18.1 Erhöhung der Ausbildungsplätze beim HSK des Jahres 1979 18.2 Aufstellung eines Ausbildungsplatzplanes für den HSK 18.3 Aufstellung eines Energieplans für den HSK 18.4 Landschaftsentwicklungsplan - Verfichtung von Wiesentälern im HSK
- Archivaliensignatur
-
003/1. WP Kreisausschuss, 37
- Kontext
-
Kreisausschuss
- Bestand
-
003/1. WP Kreisausschuss Kreisausschuss
- Laufzeit
-
08.06.1979
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Hochsauerlandkreis
- Geliefert über
- Zugangsbeschränkungen
-
Rechtsstatus: Eigentum
- Letzte Aktualisierung
-
17.09.2025, 14:44 MESZ
Datenpartner
Kreisarchiv des Hochsauerlandkreis. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 08.06.1979