Kasten (Behälter)

Kasten (Behälter)

Holzkasten mit aufklappbarem Deckel an zwei Metallscharnieren. Der Deckel und die Schauseiten sind mit Kerbschnitzereien versehen.
Kontext: Der Holzkasten stammt aus der Gaststätte Römer aus Wuppertal-Sandfeld. Die Gaststätte wurde 1878 noch unter dem Namen "Restauration Küpper" eröffnet und 1996/1997 ins LVR-Freilichtmuseum Lindlar transloziert.
Farbe: braun
Erhaltungszustand: intakt

Fotograf*in: Suzy Coppens / Rechtewahrnehmung: Landschaftsverband Rheinland

Namensnennung 4.0 International

Standort
LVR-Freilichtmuseum Lindlar
Inventarnummer
1996-582
Maße
Gesamt: Breite: 36,7 cm; Tiefe: 11,5 cm; Höhe: 6,5 cm
Material/Technik
Kirschbaumholz (Gesamt); Metall (Gesamt); geschnitzt (Gesamt)
Sprache
Deutsch
Würdigung
DFG-Projekt "Digitales Portal Alltagskulturen im Rheinland - Wandel im ländlichen Raum 1900-2000"

Verwandtes Objekt und Literatur
gehört zu Sammlung: Gaststätte Römer
abgebildet auf/in: Detail Ankleidezimmer Römer im Museum

Klassifikation
Objekt (Quellentyp)
Bezug (was)
Schlagwort: Schnitzerei (visuelles Werk)

Ereignis
Herstellung
(wann)
1910 - 1939
Ereignis
Gebrauch
(wer)
Römer, Wilhelmine (Eigentümer/in)
(wo)
Vohwinkel (Sandfeld)

Geliefert über
Rechteinformation
LVR-Freilichtmuseum Lindlar
Letzte Aktualisierung
22.04.2025, 09:04 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
LVR-Freilichtmuseum Lindlar – Bergisches Freilichtmuseum für Ökologie und bäuerlich-handwerkliche Kultur. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Kasten (Behälter)

Beteiligte

  • Römer, Wilhelmine (Eigentümer/in)

Entstanden

  • 1910 - 1939

Ähnliche Objekte (12)