Urkunde

Philipp Hilche von Lorch Dechant, Wendel von Vilbel Scholaster, Johann Klüppel von Elkerhausen Sänger und das Kapitel zu Bleidenstadt verkaufen eine gewissen Rente den Testamentsvollstreckern des Testamentes des verstorbenen Conrad von Wertdorf Chorherrn zu St. Alban in Mainz, welcher 200 Gulden gestiftet hat zum Ankauf von Holz für arme, bedürftige Leute, für eben diese 200 Gulden und setzen dafür des Stiftes Güter zu Kloppenheim bei Wiesbaden zu Unterpfand. Diese Exekutoren des Testamentes sind: Diether von Wertdorf-Eschershausen, Sebastian von Heusenstamm Dr. jur., beide Domherren zu Mainz und Kanoniker zu St. Alban, Wolfgang Remling und Johann Wehen Vikare.

Archivaliensignatur
14, U 202
Formalbeschreibung
Original, Pergament, Siegel ab, Pergament kreuz und quer durchschnitten
Sonstige Erschließungsangaben
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: G. 1537, Montag, s. Bonifacii abent, 4. tagk des brochmonats

Kontext
Kloster Bleidenstadt, St. Ferrutius, Benediktiner (Chorherren) >> 1 Urkunden >> 1.1 Urkunden >> 1.1.2 Urkunden des Ritterstifts Bleidenstadt >> 1.1.2.2 1526-1550
Bestand
14 Kloster Bleidenstadt, St. Ferrutius, Benediktiner (Chorherren)

Laufzeit
1537 Juni 4

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Letzte Aktualisierung
17.06.2025, 14:09 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunde

Entstanden

  • 1537 Juni 4

Ähnliche Objekte (12)