Abschnitt | book

Islamic peace ethics : legitimate and illegitimate violence in contemporary Islamic thought

Das Buch widmet sich den Argumenten zeitgenössischer muslimischer Denker zum Thema Krieg und Frieden und behandelt die konfessionelle, geografische und ideologische Diversität islamischer Friedensethik. Ein Teil der Beiträge wurde verfasst von unterschiedlichen Gruppierungen und Gelehrten, die sowohl die sunnitischen als auch die schiitischen Zweige des Islams repräsentieren, und es gibt Beiträge zu den unterschiedlichen Einstellungen gegenüber Gewalt, ausgehend von Pazifismus und Traditionalismus hin zu Fundamentalismus und Dschihadismus. Die Beiträger sind Wissenschaftler aus verschiedenen Ländern, u.a. Indonesien, Pakistan, dem Iran, der Türkei, Deutschland, dem Vereinigten Königreich, den USA und Belgien. Die Kapitel des Buches behandeln das Thema aus unterschiedlichen disziplinären Perspektiven wie Theologie, Philosophie, Religions-, Kultur- und Politikwissenschaft. Das Buch ist in drei Teile gegliedert: a) Methodik und Theorie islamischer Friedensethik, b) Jus ad bellum und c) Jus in bello. Mit Beiträgen von: Dirk Ansorge, Abdessamad Belhaj, Seyed Hassan Eslami, Oliver Leaman, Simona E. Merati, Najia Mukhtar, Charles M. Ramsey, Sybille Reinke de Buitrago, Yahya Sabbaghchi, Heydar Shadi, Bianka Speidl und Asfa Widiyanto.

Islamic peace ethics : legitimate and illegitimate violence in contemporary Islamic thought

Digitalisierung: Halle/S UuLB

Urheberrechtsschutz

Ausgabe
1. Edition
Sprache
Englisch
Anmerkungen
Heydar Shadi (ed.)

Reihe
Studien zur Friedensethik

Schlagwort
Islam
Gewalt
Friedensethik

Urheber
Islamic Peace Ethics: Legitimate and Illegitimate Violence in Contemporary Islamic Thought
Beteiligte Personen und Organisationen
Erschienen
Baden-Baden ; Münster : Nomos Verlagsgesellschaft ; Aschendorff Verlag , 2017

Förderung
Deutsche Forschungsgemeinschaft
DOI
doi:10.25673/108706
URN
urn:nbn:de:gbv:3:5-96718
Letzte Aktualisierung
04.06.2025, 13:15 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • book ; book ; Abschnitt

Beteiligte

Entstanden

  • Baden-Baden ; Münster : Nomos Verlagsgesellschaft ; Aschendorff Verlag , 2017

Ähnliche Objekte (12)