Druckgrafik
Demogorgon in der Höhle der Ewigkeit, aus der Folge "Demogorgon und die Gottheiten"
- Standort
-
Städel Museum, Frankfurt am Main
- Inventarnummer
-
3971
- Weitere Nummer(n)
-
3971 D (Objektnummer)
- Maße
-
Blatt (oval): max. 362 x max. 274 mm
Holzstock (oval): max. 351 x max. 263 mm
Einfassungslinie (oval): max. 348 x max. 260 mm
- Material/Technik
-
Helldunkel-Holzschnitt
- Klassifikation
-
Manierismus (Stilepoche)
- Bezug (was)
-
Iconclass-Notation: Ewigkeit; Aeternitas; Ripa: Eternità, Eternità o Perpetuità
Iconclass-Notation: andere Urgottheiten: Demogorgon
Iconclass-Notation: Zauberer, Magier, Hexenmeister, Wahrsager
Iconclass-Notation: alter Mann
Iconclass-Notation: auf der Erde (dem Boden) sitzen
Iconclass-Notation: mit der Hand schreiben, Schreiben als Tätigkeit
Iconclass-Notation: Natura (allegorische Figur oder Szene; oder als Diana von Ephesus, mit vielen Brüsten); Ripa: Natura
Iconclass-Notation: die Schlange Ouroboros
Iconclass-Notation: Höhle, Grotte
Iconclass-Notation: Uhr
Iconclass-Notation: Erschaffung, Erzeugung, Ursprung
Historie (Motivgattung)
Mythologische Darstellung (Motivgattung)
Demogorgon (Motiv)
Natura (Motiv)
Mann (Motiv)
Frau (Motiv)
Frau (Bildelement)
Schreibgerät (Bildelement)
Grimasse (Bildelement)
Tafel (Bildelement)
Baum (Bildelement)
Wolke (Bildelement)
Schlange (Bildelement)
Tier (Bildelement)
Fels (Bildelement)
Stab (Bildelement)
Berg (Bildelement)
Landschaft (Bildelement)
Handpumpe (Bildelement)
Mythologie (Bildelement)
Mann (Bildelement)
Göttin (Bildelement)
Stoff (Bildelement)
Gewand (Bildelement)
Zweig (Bildelement)
Blatt (Bildelement)
Nacktheit (Bildelement)
Uroboros (Bildelement)
Pflanze (Bildelement)
Stern (Himmelskörper) (Bildelement)
Uhr (Bildelement)
Tuch (Bildelement)
Brust (Bildelement)
Blase (Physik) (Bildelement)
Magier (Assoziation)
Schreibfeder (Assoziation)
Sonnenuhr (Assoziation)
Seifenblase (Assoziation)
Alchemie (Assoziation)
Wald (Assoziation)
Schöpfung (Assoziation)
Ewigkeit (Assoziation)
Dunkelheit (Assoziation)
Gott (Assoziation)
Dämon (Assoziation)
Ring (Schmuck) (Assoziation)
Chaos (Assoziation)
Schwert (Assoziation)
Höhle (Assoziation)
Unterwelt (Assoziation)
Zeit (Assoziation)
Ursprung (Assoziation)
begeisternd (Emotion)
irritierend (Emotion)
befremdend (Emotion)
neugierig (Emotion)
unheimlich (Emotion)
Geheimnis (Atmosphäre)
Harmonie (Atmosphäre)
Irritation (Atmosphäre)
Fülle (Atmosphäre)
Dramatik (Atmosphäre)
Unruhe (Atmosphäre)
Spannung (Atmosphäre)
Leichtigkeit (Atmosphäre)
Traum (Atmosphäre)
- Bezug (wer)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- (wann)
-
ca. 1588 - 1590
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (Beschreibung)
-
Alter Bestand (Sammlungen J. F. Städel oder J. G. Grambs)
- Letzte Aktualisierung
-
13.12.2024, 08:59 MEZ
Datenpartner
Städel Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgrafik
Beteiligte
Entstanden
- ca. 1588 - 1590