Schreibgerät

Schiefertafel - Remus mit Schwämmchen

Die Schiefertafel besteht aus einer Schieferplatte, die von einem Holzrahmen eingefasst ist. In die Tafel sind keinerlei Linien eingeritzt, das heißt die Schülerinnen und Schüler mussten ohne Hilfslinien auf der Tafel schreiben. Die Tafel ist in der Mitte gebrochen, aber der Rahmen hält alles gut zusammen, so dass keine Nachteile für das Arbeiten mit der Tafel entstehen. Am Holzrahmen ist ein kleines Schwämmchen an einer Schnur befestigt, in welchem zu diesem Zweck ein kleines Loch gebohrt ist. Des Weiteren ist der Holzrahmen gesteckt und geleimt und er besitzt die Prägung des Herstellers "Remus".

Digitalisierung: Anna Hamm

CC0 1.0 Universell

1
/
1

Standort
Freilichtmuseum Roscheider Hof, Konz
Sammlung
Schulwesen
Inventarnummer
AHA 1234 2022
Maße
Länge: 0,8 cm, Höhe: 19,5 cm, Breite: 26,7 cm, Gewicht: 370 g
Material/Technik
Holz, Schiefer, Juteschnur, Schwamm

Verwandtes Objekt und Literatur

Bezug (was)
Schule
Unterricht
Schreibtafel
Schiefertafel
Schreibmaterialien

Ereignis
Herstellung
(wann)
1900-1950 (?)

Rechteinformation
Freilichtmuseum Roscheider Hof
Letzte Aktualisierung
15.09.2025, 07:55 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Freilichtmuseum Roscheider Hof, Konz e.V.. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schreibgerät

Entstanden

  • 1900-1950 (?)

Ähnliche Objekte (12)