Archivgut

Mitgliederversammlung Kassel 29.11. - 01. Dezember 1985

u.a. Korrespondenz; Rundschreiben; Anwesenheitslisten; Pressemitteilungen; Visitenkarten; Zeitungsartikel; hs. Notizen; Geschäftsordnung, 03.11.1984; Wahlordnung, 04.11.1984; Einladungslisten; Tagesordnung; Einladungen; Arbeitsprogramm; Jahresbericht; Seminarberichte; Finanzberichte; Protokolle; Anmeldungslisten; Stimmlisten; Unterlagen zur Reisekostenabrechnung; Zeitplan; Antragsspiegel; Entwürfe, v.a. zu Anträgen;

Anträge an die Mitgliederversammlung u.a. betr. Frauenreferat im Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit, Frauen in den politischen Parteien, geschlechtsneutrale Bezeichnung, Neuregelung des Scheidungsfolgenrechts, Frauenministerium, Parlamentarische Staatssekretärinnen für Frauenfragen, Mehr Frauen in die Parlamente, Bildungsurlaub, Gleichstellungsstellen, Babyjahr für Trümmerfrauen, Leihmutterschaft, Forderung einer weiteren Weltfrauenkonferenz mit Forum 1990, Gentechnologie, Kontaktaufnahme mit dem Vorstand des Demokratischen Frauenbundes in der DDR, Anerkennung von Pflegeleistungen in der gesetzlichen Rentenversicherung, Förderpläne für Frauen in den Medien, Menschenhandel mit ausländischen Mädchen und Frauen, Steuerpauschale für ehrenamtliche Arbeit, enge Zusammenarbeit mit den Landesfrauenräten;

Satzungen des Deutschen Frauenrats v. 01.02.1985 u. v. 09.11.1979;

Rede der Bundesministerin für Jugend, Familie, Frauen und Gesundheit, Rita Süssmuth, auf der Jahreshauptversammlung des Deutschen Frauenrates am 29.11.1985

Archivaliensignatur
AddF – Archiv der deutschen Frauenbewegung, NL-K-28 ; 8-2
Umfang
8 cm
Sprache der Unterlagen
Nicht einzuordnen

Kontext
Deutscher Frauenrat NL-K-28 >> 1 Verbandsarbeit >> 1.3 Mitgliederversammlungen >> 1.3.1 Korrespondenz u. Sitzungsunterlagen
Bestand
Deutscher Frauenrat NL-K-28

Laufzeit
1985

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
31.05.2023, 08:43 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
AddF - Archiv der deutschen Frauenbewegung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivgut

Entstanden

  • 1985

Ähnliche Objekte (12)