Urkunden

(Heyne Smed zu Miltern)

Archivaliensignatur
U 21 II 1, Nr. 465 (Benutzungsort: Magdeburg)
Alt-/Vorsignatur
Rep. U 21, IV Domstift Stendal, Nr. 465
Sonstige Erschließungsangaben
Inhalt: Heyne Smed, wohnhaft zu Miltern (<Milterde>) und seine Ehefrau Ghertrudt verpfänden an Arnoldus Buschow, Vikar des Allerheiligenaltars in der Nikolaikirche zu Stendal, eine jährliche Rente von 1 Pfund Pfennige stendal. Währung von ihrem Haus und Besitz, besonders von einem Acker, Elzebuschk genannt, für 7 Mark Pfennige stendal. Währung.
Bürgen: Clawes Smed, Diderick Weydemann, Bauern zu Miltern

Datumszitat: <ghe gheve ist> 1481 <amme Dingestaghe na concepcionis Marie virginis>

Ort: o. O.

Beglaubigungen: Siegel:<unser elendenbroderscap tho Milterde>, anh. an Ps., gut erhalten

Überlieferungsform: Ausf.

Beschreibstoff: Perg.

Kontext
Domstift Stendal
Bestand
U 21 II 1 (Benutzungsort: Magdeburg) Domstift Stendal

Laufzeit
1481 Dez. 11

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
17.04.2025, 15:17 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1481 Dez. 11

Ähnliche Objekte (12)