Druckgraphik

Pluto et Proserpina

Urheber*in: Schenk, Pieter I; Goltzius, Hendrick / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
PSchenk d. Ä. AB S 3.30
Maße
Höhe: 253 mm (Blatt)
Breite: 175 mm
Material/Technik
Schabkunst
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: PLUTO et PROSERPINA. Praelia moturus superis, quod solus egeret Connubü Claudian, 1 Rapt.

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: Hollstein Dutch and Flemish, S. XXV.67.313
Teil von: Die Liebe der Götter, P. Schenk d. Ä., 6 Bll., Holl XXV.308-313

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Mythologie
ICONCLASS: Brand
ICONCLASS: Pluto liebt Proserpina

Ereignis
Herstellung
(wer)
Schenk, Pieter I (Stecher)
Goltzius, Hendrick (Maler)
(wann)
1665-1715

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 13:32 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

Entstanden

  • 1665-1715

Ähnliche Objekte (12)