Archivbestand

Gemeinde Oberhundem (Bestand)

21 Titel 1875 – 1969

Form und Inhalt: Die Gemeinde Oberhundem gehörte in der Zeit von 1843/44 bis zur kommunalen Neugliederung von 1969 zum Amt Kirchhundem (Kreis Olpe). Das Gemeindegebiet deckte sich mit den Grenzen des seit dem Mittelalter nachweisbaren Kirchspiels Oberhundem mit den Ortschaften Haus Bruch, Erlhof, Marmecke, Oberhundem, Rinsecke, Rüspe, Schwartmecke, Selbecke und Stelborn. Jüngere Wohnplätze sind das Alpenhaus und der Rhein-Weser-Turm.Mit der kommunalen Neugliederung gelangte das Schriftgut der Gemeinde Oberhundem an die Verwaltung der heutigen Gemeinde Kirchhundem.Mit der Erfassung des Bestandes wurde bereits 1987 begonnen. Am 6. Mai 1987 konnte ein vorläufiges Inventarverzeichnis erstellt werden, dass allerdings nur 22 Archiveinheiten beinhaltete.Wegen der verstreuten Aktenlage fanden sich später immer noch weitere Akten, deren Provenienz der bis 1969 bestehenden Gemeinde Oberhundem zuzuordnen war.Nunmehr kann - sofern nicht weitere Akten auftauchen - die Erschließung des Bestandes mit dem 94 Verzeichnungseinheiten umfassenden Inventar abgeschlossen werden.Kirchhundem, 03.11.2010Martin VormbergGemeindearchivar

Context
Gemeindearchiv Kirchhundem (Archivtektonik) >> 1 Amtliche Überlieferung der Gemeinde Kirchhundem und ihrer Vorgänger

Date of creation of holding
1869-1975

Other object pages
Delivered via
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Last update
05.11.2025, 2:00 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Gemeindearchiv Kirchhundem. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bestand

Time of origin

  • 1869-1975

Other Objects (12)