Eintrittskarte
Festkarte Neuss 1887
Festkarte von 1887. Festkarten sind Eintrittskarten, die zum Einlass in das Neusser Festzelt während des jährlichen Schützenfestes sowie zu den Schützenbällen berechtigen. Die Festkarten werden bis heute exklusiv an die aktiven und passiven Schützenmitglieder ausgegeben. Die Festkarten geben Zeugnis über Stil, Technikverfahren und den historischen Umständen der jeweiligen Zeit. Die Festkarte ziert in der Mitte, wie üblich für die Festkarten, das Neusser Stadtwappen. Den Druck übernahm im Jahr 1887 die Gesellschaft für Buchdruckerei in Neuss. Die unten links eingetragene Schiessnummer "603" berechtigte den Schützen "Mich. Breuer" zur Teilnahme am traditionellen Schiesswettbewerb. Die rechte obere Ecke der Festkarte wurde abgeschnitten.
- Standort
-
Rheinisches Schützenmuseum Neuss
- Sammlung
-
Druckgrafik
- Inventarnummer
-
5000/3
- Maße
-
Breite: 14,5 cm, Höhe: 10,5 cm
- Material/Technik
-
Papier, gedruckt
- Inschrift/Beschriftung
-
FEST-KARTE / Neußer Bürger-Schützen-Verein / 1887 / Herrn Mich. Breuer / Nr. 603 Mk. 4.50 / GESELLSCHAFT FÜR BUCHDRUCKEREI, NEUSS.
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Lange, Joseph, 1998: Bürger und Bürgerssöhne. 175 Jahre Neusser Bürger-Schützen-Verein, Neuss
- Bezug (was)
-
Eintrittskarte
Schützenfest
- Ereignis
-
Gebrauch
- (wo)
-
Neuss
- (wann)
-
1887
- (Beschreibung)
-
Empfangen
- Förderung
-
Die Digitalisierung wurde gefördert durch die Deutsche Digitale Bibliothek aus Mitteln des Programms „Neustart Kultur“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
- Rechteinformation
-
Rheinisches Schützenmuseum Neuss
- Letzte Aktualisierung
-
05.03.2025, 10:27 MEZ
Datenpartner
Rheinisches Schützenmuseum Neuss mit Joseph-Lange-Schützenarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Eintrittskarte
Entstanden
- 1887