Urkunde
Revers Hermann Erzbischof von Köln, Administrator von Paderborn Hermann Domherr zu Paderborn und sein Bruder Frederick Krevethe Lehen: Krevets Hof zu Paderborn, ein Sechstel des Zehnten zu Balhorn vor Paderborn, Krevets Gut zu Lippspringe und eine halbe Hufe daselbst, Steinhof und Zehnthof zu Elsen, Hof zu Quadensuderholte, Hof zu Brincke bei dem Bendesloe, Hof zu Bockloe, vier Hufen Land zu Osterholte (Österholz), Gut zu Eyginghusen, Hufe zu Anrepen, (Hagen und) Dollenhof zu Wever (Wewer) mit vier Kotten und Hufen, Zehnt zu Ubbentorpe und dem Hagen daselbst, sechs Hufen Land und 15 Ackerstücke vor dem Westerntor zu Paderborn, Hagen und Geynbecker bei Hameln, Zehnt zu Bexten, halber Zehnt zu Koenen (Koeven), zwei Burglehn zu Salzkotten, Höfe zu Vilse vor Salzkotten, halber Hof zu Eygingkhusen, ein Hof zu Dedingkhusen, ein Hof zu Wythem, Storks Gut zu Lippspringe, Krevets Gut zu Westernkotten, Vynckenhof mit einer Hufe Land zwischen Klopper und Berchler vor Salzkotten, Höfe zu Habringkhusen, Hof zu Hemedessen bei Brakel, Hof und Zehnt zu Erpsen, Burglehn zu Vörden, Gut zu Albenborch und zu Vlechten, ehemals der van Nedern Am donnersdage Remigii
- Reference number
-
B 404u, 882
- Formal description
-
Überlieferungsart: Original
- Further information
-
Siegelführer: Hermann Domherr zu Paderborn, Friedrich Krevet
- Context
-
Fürstbistum Paderborn, Lehnskurie - Urkunden >> 1. Spezialia >> 1.84. Imbsen >> 1.84.2. von Imbsen, ehemals Krevet: Lehen
- Holding
-
B 404u Fürstbistum Paderborn, Lehnskurie - Urkunden
- Indexentry person
-
Hermann Domherr zu Paderborn
Friedrich Krevet
- Date of creation
-
1500 Okt. 1
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
08.11.2025, 3:32 PM CET
Data provider
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunde
Time of origin
- 1500 Okt. 1
Other Objects (12)
Revers Johann Bischof von Münster, Administrator von Paderborn etc. Johann Krevet Lehen: Krevets Hof zu Paderborn, ein Sechstel des Zehnten zu Balhorn vor Paderborn, Krevets Gut zu Lippspringe und eine halbe Hufe daselbst, Steinhof und Zehnthof zu Elsen, Hof zu Quadensuderholte, Hof zu Brincke bei dem Bendesloe, Hof zu Bockloe, vier Hufen Land zu Osterholte (Österholz), Gut zu Eyginghusen, Hufe zu Anrepen, (Hagen und) Dollenhof zu Wever (Wewer) mit vier Kotten und Hufen, Zehnt zu Ubbentorpe und dem Hagen daselbst, sechs Hufen Land und 15 Ackerstücke vor dem Westerntor zu Paderborn, Hagen und Geynbecker bei Hameln, Zehnt zu Bexten, halber Zehnt zu Koenen (Koeven), zwei Burglehn zu Salzkotten, Höfe zu Vilse vor Salzkotten, halber Hof zu Eygingkhusen, ein Hof zu Dedingkhusen, ein Hof zu Wythem, Storks Gut zu Lippspringe, Krevets Gut zu Westernkotten, Vynckenhof mit einer Hufe Land zwischen Klopper und Berchler vor Salzkotten, Höfe zu Habringkhusen, Hof zu Hemedessen bei Brakel, Hof und Zehnt zu Erpsen, Burglehn zu Vörden, Gut zu Albenborch und zu Vlechten, ehemals der van Nedern Siegel-Ankündigung des Bischofs
Revers Salentin Erzbischof von Köln, Administrator von Paderborn Johann Krevet Lehen: Krevets Hof zu Paderborn, ein Sechstel des Zehnten zu Balhorn vor Paderborn, Krevets Gut zu Lippspringe und eine halbe Hufe daselbst, Steinhof und Zehnthof zu Elsen, Hof zu Quadensuderholte, Hof zu Brincke bei dem Bendesloe, Hof zu Bockloe, vier Hufen Land zu Osterholte (Österholz), Gut zu Eyginghusen, Hufe zu Anrepen, (Hagen und) Dollenhof zu Wever (Wewer) mit vier Kotten und Hufen, Zehnt zu Ubbentorpe und dem Hagen daselbst, sechs Hufen Land und 15 Ackerstücke vor dem Westerntor zu Paderborn, Hagen und Geynbecker bei Hameln, Zehnt zu Bexten, halber Zehnt zu Koenen (Koeven), zwei Burglehn zu Salzkotten, Höfe zu Vilse vor Salzkotten, halber Hof zu Eygingkhusen, ein Hof zu Dedingkhusen, ein Hof zu Wythem, Storks Gut zu Lippspringe, Krevets Gut zu Westernkotten, Vynckenhof mit einer Hufe Land zwischen Klopper und Berchler vor Salzkotten, Höfe zu Habringkhusen, Hof zu Hemedessen bei Brakel, Hof und Zehnt zu Erpsen, Burglehn zu Vörden, Gut zu Albenborch und zu Vlechten, ehemals der van Nedern Siegel-Ankündigung des Erzbischofs
Revers Dietrich Bischof von Paderborn Johann Hilmar von Oeynhausen und Rabe Westphalen, Vormünder der Söhne Wilhelm Krevets Lehen: Krevets Hof zu Paderborn, ein Sechstel des Zehnten zu Balhorn vor Paderborn, Krevets Gut zu Lippspringe und eine halbe Hufe daselbst, Steinhof und Zehnthof zu Elsen, Hof zu Quadensuderholte, Hof zu Brincke bei dem Bendesloe, Hof zu Bockloe, vier Hufen Land zu Osterholte (Österholz), Gut zu Eyginghusen, Hufe zu Anrepen, (Hagen und) Dollenhof zu Wever (Wewer) mit vier Kotten und Hufen, Zehnt zu Ubbentorpe und dem Hagen daselbst, sechs Hufen Land und 15 Ackerstücke vor dem Westerntor zu Paderborn, Hagen und Geynbecker bei Hameln, Zehnt zu Bexten, halber Zehnt zu Koenen (Koeven), zwei Burglehn zu Salzkotten, Höfe zu Vilse vor Salzkotten, halber Hof zu Eygingkhusen, ein Hof zu Dedingkhusen, ein Hof zu Wythem, Storks Gut zu Lippspringe, Krevets Gut zu Westernkotten, Vynckenhof mit einer Hufe Land zwischen Klopper und Berchler vor Salzkotten, Höfe zu Habringkhusen, Hof zu Hemedessen bei Brakel, Hof und Zehnt zu Erpsen, Burglehn zu Vörden, Gut zu Albenborch und zu Vlechten, ehemals der van Nedern Siegel-Ankündigung des Bischofs
Revers Heinrich Erzbischof von Bremen, Administrator von Paderborn etc. Wilhelm Krevet und Mitbelehnte Lehen: Krevets Hof zu Paderborn, ein Sechstel des Zehnten zu Balhorn vor Paderborn, Krevets Gut zu Lippspringe und eine halbe Hufe daselbst, Steinhof und Zehnthof zu Elsen, Hof zu Quadensuderholte, Hof zu Brincke bei dem Bendesloe, Hof zu Bockloe, vier Hufen Land zu Osterholte (Österholz), Gut zu Eyginghusen, Hufe zu Anrepen, (Hagen und) Dollenhof zu Wever (Wewer) mit vier Kotten und Hufen, Zehnt zu Ubbentorpe und dem Hagen daselbst, sechs Hufen Land und 15 Ackerstücke vor dem Westerntor zu Paderborn, Hagen und Geynbecker bei Hameln, Zehnt zu Bexten, halber Zehnt zu Koenen (Koeven), zwei Burglehn zu Salzkotten, Höfe zu Vilse vor Salzkotten, halber Hof zu Eygingkhusen, ein Hof zu Dedingkhusen, ein Hof zu Wythem, Storks Gut zu Lippspringe, Krevets Gut zu Westernkotten, Vynckenhof mit einer Hufe Land zwischen Klopper und Berchler vor Salzkotten, Höfe zu Habringkhusen, Hof zu Hemedessen bei Brakel, Hof und Zehnt zu Erpsen, Burglehn zu Vörden, Gut zu Albenborch und zu Vlechten, ehemals der van Nedern Siegel-Ankündigung des Erzbischofs
Revers Ferdinand Erzbischof von Köln, Bischof von Paderborn etc. Alhard von Hörde, Vormund der Söhne Wilhelm Krevets Lehen: Krevets Hof zu Paderborn, ein Sechstel des Zehnten zu Balhorn vor Paderborn, Krevets Gut zu Lippspringe und eine halbe Hufe daselbst, Steinhof und Zehnthof zu Elsen, Hof zu Quadensuderholte, Hof zu Brincke bei dem Bendesloe, Hof zu Bockloe, vier Hufen Land zu Osterholte (Österholz), Gut zu Eyginghusen, Hufe zu Anrepen, (Hagen und) Dollenhof zu Wever (Wewer) mit vier Kotten und Hufen, Zehnt zu Ubbentorpe und dem Hagen daselbst, sechs Hufen Land und 15 Ackerstücke vor dem Westerntor zu Paderborn, Hagen und Geynbecker bei Hameln, Zehnt zu Bexten, halber Zehnt zu Koenen (Koeven), zwei Burglehn zu Salzkotten, Höfe zu Vilse vor Salzkotten, halber Hof zu Eygingkhusen, ein Hof zu Dedingkhusen, ein Hof zu Wythem, Storks Gut zu Lippspringe, Krevets Gut zu Westernkotten, Vynckenhof mit einer Hufe Land zwischen Klopper und Berchler vor Salzkotten, Höfe zu Habringkhusen, Hof zu Hemedessen bei Brakel, Hof und Zehnt zu Erpsen, Burglehn zu Vörden, Gut zu Albenborch und zu Vlechten, ehemals der van Nedern Siegel-Ankündigung des Erzbischofs
Revers Rembert Bischof von Paderborn Johan Krevet Lehen: Krevets Hof zu Paderborn, ein Sechstel des Zehnten zu Balhorn vor Paderborn, Krevets Gut zu Lippspringe und eine halbe Hufe daselbst, Steinhof und Zehnthof zu Elsen, Hof zu Quadensuderholte, Hof zu Brincke bei dem Bendesloe, Hof zu Bockloe, vier Hufen Land zu Osterholte (Österholz), Gut zu Eyginghusen, Hufe zu Anrepen, (Hagen und) Dollenhof zu Wever (Wewer) mit vier Kotten und Hufen, Zehnt zu Ubbentorpe und dem Hagen daselbst, sechs Hufen Land und 15 Ackerstücke vor dem Westerntor zu Paderborn, Hagen und Geynbecker bei Hameln, Zehnt zu Bexten, halber Zehnt zu Koenen (Koeven), zwei Burglehn zu Salzkotten, Höfe zu Vilse vor Salzkotten, halber Hof zu Eygingkhusen, ein Hof zu Dedingkhusen, ein Hof zu Wythem, Storks Gut zu Lippspringe, Krevets Gut zu Westernkotten, Vynckenhof mit einer Hufe Land zwischen Klopper und Berchler vor Salzkotten, Höfe zu Habringkhusen, Hof zu Hemedessen bei Brakel, Hof und Zehnt zu Erpsen, Burglehn zu Vörden, Gut zu Albenborch und zu Vlechten, ehemals der van Nedern Zeugen: Friedrich Westphal und Philipp von Hörde
Revers Rembert Bischof von Paderborn Wilhelm Krevet Lehen: Krevets Hof zu Paderborn, ein Sechstel des Zehnten zu Balhorn vor Paderborn, Krevets Gut zu Lippspringe und eine halbe Hufe daselbst, Steinhof und Zehnthof zu Elsen, Hof zu Quadensuderholte, Hof zu Brincke bei dem Bendesloe, Hof zu Bockloe, vier Hufen Land zu Osterholte (Österholz), Gut zu Eyginghusen, Hufe zu Anrepen, (Hagen und) Dollenhof zu Wever (Wewer) mit vier Kotten und Hufen, Zehnt zu Ubbentorpe und dem Hagen daselbst, sechs Hufen Land und 15 Ackerstücke vor dem Westerntor zu Paderborn, Hagen und Geynbecker bei Hameln, Zehnt zu Bexten, halber Zehnt zu Koenen (Koeven), zwei Burglehn zu Salzkotten, Höfe zu Vilse vor Salzkotten, halber Hof zu Eygingkhusen, ein Hof zu Dedingkhusen, ein Hof zu Wythem, Storks Gut zu Lippspringe, Krevets Gut zu Westernkotten, Vynckenhof mit einer Hufe Land zwischen Klopper und Berchler vor Salzkotten, Höfe zu Habringkhusen, Hof zu Hemedessen bei Brakel, Hof und Zehnt zu Erpsen, Burglehn zu Vörden, Gut zu Albenborch und zu Vlechten, ehemals der van Nedern Siegel-Ankündigung des Bischofs
Revers Dietrich Bischof von Paderborn Wilhelm Krevet und Mitbelehnte Lehen: Krevets Hof zu Paderborn, ein Sechstel des Zehnten zu Balhorn vor Paderborn, Krevets Gut zu Lippspringe und eine halbe Hufe daselbst, Steinhof und Zehnthof zu Elsen, Hof zu Quadensuderholte, Hof zu Brincke bei dem Bendesloe, Hof zu Bockloe, vier Hufen Land zu Osterholte (Österholz), Gut zu Eyginghusen, Hufe zu Anrepen, (Hagen und) Dollenhof zu Wever (Wewer) mit vier Kotten und Hufen, Zehnt zu Ubbentorpe und dem Hagen daselbst, sechs Hufen Land und 15 Ackerstücke vor dem Westerntor zu Paderborn, Hagen und Geynbecker bei Hameln, Zehnt zu Bexten, halber Zehnt zu Koenen (Koeven), zwei Burglehn zu Salzkotten, Höfe zu Vilse vor Salzkotten, halber Hof zu Eygingkhusen, ein Hof zu Dedingkhusen, ein Hof zu Wythem, Storks Gut zu Lippspringe, Krevets Gut zu Westernkotten, Vynckenhof mit einer Hufe Land zwischen Klopper und Berchler vor Salzkotten, Höfe zu Habringkhusen, Hof zu Hemedessen bei Brakel, Hof und Zehnt zu Erpsen, Burglehn zu Vörden, Gut zu Albenborch und zu Vlechten, ehemals der van Nedern Siegel-Ankündigung des Bischofs