Journal article | Zeitschriftenartikel

Konkurrenten auf dem Markt für Hoffnung: religiöse Wurzeln der gesellschaftlichen Problematisierung von Glücksspielen

"Trotz hoher Verbreitung und großer Nachfrage ist ein Drittel der Bevölkerung Glücksspielen kritisch gegenüber eingestellt. Der Aufsatz argumentiert auf einer theoretischen Ebene, dass die Ablehnung von Glücksspielen durch protestantisch geprägte religiöse Überzeugungen und Wertvorstellungen zu erklären ist. Glücksspiele widersprechen der protestantischen Lebensethik fundamental. Der Grund hierfür ist darin zu sehen, so die hier diskutierte These, dass Religion und Glücksspiel einander ähnliche Sinnhorizonte bieten und sie daher in Konkurrenz zueinander auf einem 'Markt für Hoffnung' stehen. Mithilfe empirischer Analysen auf Basis von Umfragematerial aus Deutschland und den USA zeigt sich, dass sowohl Religiosität und Formen religiöser Partizipation als auch säkularisierte Formen der protestantischen Ethik einen signifikanten Einfluss auf die Missbilligung von Glücksspielen ausüben." (Autorenreferat)

Konkurrenten auf dem Markt für Hoffnung: religiöse Wurzeln der gesellschaftlichen Problematisierung von Glücksspielen

Urheber*in: Lutter, Mark

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

Weitere Titel
Competitors on the market for hope: religous roots of the social disapproval of gambling
ISSN
0939-608X
Umfang
Seite(n): 28-55
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Erschienen in
Soziale Probleme, 22(1)

Thema
Soziale Probleme und Sozialdienste
Soziologie, Anthropologie
soziale Probleme
Religionssoziologie
Bundesrepublik Deutschland
USA
US-Amerikaner
Deutscher
Religion
Religiosität
Glücksspiel
Christentum
Protestantismus
Weber, M.
Ethik
Einfluss
vergleichende Forschung
empirisch
empirisch-quantitativ
Theorieanwendung

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Lutter, Mark
Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Deutschland
(wann)
2011

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-348603
Rechteinformation
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:26 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zeitschriftenartikel

Beteiligte

  • Lutter, Mark

Entstanden

  • 2011

Ähnliche Objekte (12)