Münze

Münze, 2 Taler, 1842

Vorderseite: Aufschrift unten: A, Umschrift: GEORG HEINRICH FURST ZU WADECK U. PYRMONT - Wappenschild vor Wappenmantel, oben Fürstenhut
Rückseite: Aufschrift: 2 // THALER // 3 1/2 // GULDEN // 1842, Umschrift oben: VEREINSMÜNZE, unten: VII EINE F. MARK - Eichenkranz
Rand: MÜNZCONVENTION VOM 30 IULY 1838∗

Fotograf*in: Nadja Guld

CC0 1.0 Universell

0
/
0

Alternativer Titel
2 Taler, 1842 Staat Waldeck Georg Heinrich, Waldeck, Fürst
Standort
Universitätsbibliothek Leipzig
Inventarnummer
1981/1448
Maße
Durchmesser: 41 mm Gewicht: 37,12 g Stempelstellung: 12 h
Material/Technik
Silber

Verwandtes Objekt und Literatur
Literatur zum Typ: Schwalbach, Carl: Die neueren deutschen Taler, Doppeltaler und Doppelgulden vor Einführung der Reichswährung: mit vier Lichtdrucktafeln, München 1915. Nr.: 299

Klassifikation
2 Taler (Spezialklassifikation: Nominal)
Original (Spezialklassifikation: Authentizität)

Ereignis
Auftrag
(wer)
Ereignis
Herstellung
(wer)
Staat Waldeck (Münzstand)
(wo)
Berlin (Münzstätte/Ausgabeort)
Staat Waldeck (Region)
(wann)
1842

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
19.08.2024, 07:29 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Universität Leipzig. Universitätsbibliothek Leipzig. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Münze

Beteiligte

Entstanden

  • 1842

Ähnliche Objekte (12)