Journal article | Zeitschriftenartikel
Zur biografischen Bedeutung der Schule im Jugendalter - jugendsoziologische Thesen und Befunde einer qualitativen Studie
"Vor dem Hintergrund von Forschungsbefunden, nach denen formale Bildungsprozesse und Schulabschlüsse für Jugendliche an Bedeutung gewinnen, werden zwei jugendsoziologische Thesen einander gegenübergestellt. Die erste These konzentriert sich auf Kritik an einer Schul- bzw. Lernjugend, die zu lange den Erfahrungen des Erwerbslebens ferngehalten wird. Die zweite These verteidigt die Schule als Ort eines erweiterten Bildungsmoratoriums. Anhand einer qualitativen Interviewstudie mit Schüler/innen einer Berufsbildenden Höheren Schule wird genauer nach dem biografischen Stellenwert des Schulbesuches gefragt." (Autorenreferat)
- Weitere Titel
-
Biographical importance of school in adolescence - results of a qualitative study and theses on the sociology of adolescents
- ISSN
-
1862-5002
- Umfang
-
Seite(n): 75-87
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)
- Erschienen in
-
Diskurs Kindheits- und Jugendforschung / Discourse. Journal of Childhood and Adolescence Research, 7(1)
- Thema
-
Sekundarbildung
Soziologie, Anthropologie
Bildungs- und Erziehungssoziologie
Jugendsoziologie, Soziologie der Kindheit
Bildungswesen Sekundarstufe II
Theorie
Bundesrepublik Deutschland
vergleichende Erziehungswissenschaft
Oberstufe
Methode
Sozialisation
Jugendlicher
schulische Sozialisation
Verschulung
Kritik
Lernen
Schülerin
Biographie
Schüler
Bildung
Schulbesuch
berufsbildende Schule
Schule
Jugendsoziologie
Zukunftsperspektive
empirisch
empirisch-qualitativ
deskriptive Studie
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Popp, Ulrike
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Deutschland
- (wann)
-
2012
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-389420
- Rechteinformation
-
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
- Letzte Aktualisierung
-
21.06.2024, 16:27 MESZ
Datenpartner
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zeitschriftenartikel
Beteiligte
- Popp, Ulrike
Entstanden
- 2012