Druckgraphik

BONUS PASTOR CUM VITAE DISCRIMINE OVES TUETUR, AT FUGIT VENIENTE LUPO MERCENARIUS. IOANNIS X. [Christus als guter Hirte]

Urheber*in: Vos, Maarten de; Unbekannt; Wit, Frederik de / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
FdWit-Verlag AB 2.9
Maße
Höhe: 392 mm (Platte)
Breite: 500 mm
Höhe: 420 mm (Blatt)
Breite: 514 mm
Material/Technik
Kupferstich
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: BONUS PASTOR CUM VITAE DISCRIMINE OVES TUETUR, AT FUGIT VENIENTE LUPO MERCENARIUS. IOANNIS X.; Wie door de ... en gaet verlooren; IOANNIS X. [Inschrift]; Marten de Vos inv. [Inventor]; Frederick de Widt Excudit. [Verlegeradresse]

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Bauernhof
Dorf
Flucht
Fluss
Herde
Hirte
Landschaft
Schaf
Turm
Wolf
Verteidigung
Schutz
Brücke

Kultur
Niederländisch
Ereignis
Herstellung
(wer)
Vos, Maarten de (Inventor)
Unbekannt (Stecher)
Wit, Frederik de (Verleger)
(wann)
1649-1706

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 13:32 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

Entstanden

  • 1649-1706

Ähnliche Objekte (12)