Tabernakel

Kreuzigungsgruppe mit vier Heiligen

Gesamtansicht

Fotograf*in: Artini, Luigi

Free access - no reuse

0
/
0

Location
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
Other number(s)
fln0313354z_p (Bildnummer)
Measurements
13x18 (Negativ)
187,5 x 87,5 cm & 135 x 34 cm & 135 x 34 cm (Werk)
Material/Technique
Putz; Freskomalerei (Werk)

Related object and literature
Literatur: McKillop, Susan, Franciabigio, London 1974, S. 36, 133-134 und Abb.en 25-30.

Classification
Wandmalerei (Gattung)
Subject (what)
Maria (Jungfrau)
Johannes der Evangelist (Heiliger)
Kreuz
Christus
Kreuzigungsgruppe Hure
Maria Magdalena (Heilige)
Schriftrolle
Dornenkrone
Gefäß
Salbe
Spiegel
Musikinstrument
Palmwedel
Rosenkranz
Geißel
Buch
Kruzifix
Krone Katharina de Alexandria (Heilige)
Kaiser
Palmwedel
Ring
Rad
Maxentius (Kaiser)
Buch
Krone
der gekreuzigte Christus mit Maria und Johannes zu beiden Seiten des Kreuzes (ICONCLASS)
Maria Magdalena, büßende Prostituierte; mögliche Attribute: Buch (oder Schriftrolle), Krone, Dornenkrone, Kruzifix, Salbgefäß, Spiegel, Musikinstrument, Palmzweig, Rosenkranz, Geißel (ICONCLASS)
Katharina von Alexandrien, jungfräuliche Märtyrerin; mögliche Attribute: Buch, Krone, Kaiser Maxentius, Palmwedel, Ring, Schwert, Rad (ICONCLASS)
Subject (where)
Florenz (Standort)

Event
Fotografische Aufnahme
(who)
Artini, Luigi (Fotograf)
Event
Herstellung (Werk)
(who)
Franciabigio (Maler)

Rights
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
Last update
16.01.2023, 11:52 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Tabernakel

Associated

  • Artini, Luigi (Fotograf)
  • Franciabigio (Maler)

Other Objects (12)